Hy,
irgendwie verstehe ich das Problem noch nicht, aber mal schauen…
ich habe ein Image von einem USB-Stick gezogen
Welches Betriebssystem? Welches Imagetool? Clonezilla, Ghost, Acronis, Driveimage?
und wollte das
nun packen, da nur ca. 10% Speicherplatz genutzt sind.
Das Image nochmal packen? Nun, das geht in den meisten Fällen nicht besonders gut, weil ein Image Tool ja ein 1:1 Abbild der festplatte bzw. in diesem Fall des Sticks macht und die Daten nicht weiter Komprimierbar sind.
Leider musste ich feststellen, dass das Packen nichts gebracht
hat, da ja die Daten auf dem Stick immer noch drauf sind, nur
eben keiner Datei mehr zugeordnet sind.
An der Stelle verstehe ich nicht warum Du ein Image noch auf dem Stick rüberkopiert hast… Wenn Du den „papierkorb“ Deines rechners löschst sind auch diese Dateien weg. also bei mir ist ein Stick nach dem löschen leer. Es Sei denn Du hast z.B. MacOS (da werden Finder Dateien angelegt, das sind aber nur ein paar Kilobyte) oder Windows legt seinen Papierkorb auf dem Stick mit ab. DAS kannst Du aber wie gesagt einstellen und diesen dann da löschen.
Kennt ihr ein Programm, was den nicht benutzten Speicherplatz
mit Nullen vollschreibt, damit ein Packprogramm das Image
effizient packen kann?
Warum soll ein Packprogramm das besser können wenn mehr Daten als Ursprünglich vorhanden sind? Dadurch wird das Archiv eigentlich nur noch grösser, bringt also recht wenig…
Bitte beschreibe evtl. was Du GENAU möchtest vielleicht findet man so eine Lösung…
Gruß
h.