unter folgendem Link können Sie die Aufgabe, sowie eine Zeichnung von mir sehen. Leider habe ich große Probleme im Grundsatz. Ich weiß nicht, wie ich diese Aufgabe berechnen soll. Vor allem einen „Aha“-Effekt hätte ich gerne. Formeln sind die der Geradlinigen Bewegung und die der Beschleunigten Bewegung gegeben:
es gibt eine Gleichung, in der aus der seit Start vergangenen Zeit die zurück gelegte Strecke
berechnet werden kann.
Die Gleichung gibts, sie ist aber zur Lösung dieser Aufgabe nicht unbedingt nötig (weil es auch noch den Energiesatz gibt). Dein dritter Tipp enthält den Knackpunkt.