Freier Fall - Mechanik, Kinematik

Hallo,

ich habe ein Problem bei dieser Aufgabe:

Ein Körper passiert beim Fallen aus der Ruhe die Marken h1 und h2, die 1,8m auseinander liegen. Der Geschwindigkeitsunterschied beträgt 2 m/s. Berechnen Sie h1 und h2.

So weit ich weiß, gelten hier die Gesetze des freien Falls und somit die Formeln: s_y=g/2*t^2 und v_0=g*t

Nur weiß ich jetzt nicht, wie man h1 und h2 berechnen kann.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus

Valentin

Hallo Valentin

Leider kann ich Dir bei deiner Frage nicht behilflich sein. Es wird sicher jemanden geben, der die Frage beantworten kann.
Gruss
Ernst Sägesser

Hi Valentin,
dafür solltest Du Mathematiker ansprechen.

BG Norbert

sorry kann dir leider nicht helfen da ich mich damit nie befasst habe

Hallo

wie du bereits geschrieben hast handelt sich bei der Aufgabe um den freien Fall.
Mit den von dir genannten Formeln lässt sich die Aufgabe wie folgt lösen…

Delta_v12=2m/s=g*(t1-t2) diese Gleichung nach t1 umformen und in die folgende Gleichung delta_s12= 1,8m=0,5*g*(t1^2 - t2^3) einsetzen und t2 ausrechnen. Den Wert für t2 in s2=0,5*g*t2 einsetzen und h2 bzw. s2 ausrechnen und s1=h1=h2+1.8m.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Viel Spaß beim nachrechnen.

Gruß

Martin

Guten Tag,

Hallo

wie du bereits geschrieben hast handelt sich bei der Aufgabe uml den freien Fall.
Mit den von dir genannten Formeln lässt sich die Aufgabe wie folgt lösen…

Delta_v12=2m/s=g*(t1-t2) diese Gleichung nach t1 umformen und in die folgende Gleichung einsetzen delta_s12= 1,8m=0,5*g*(t1^2 - t2^3) und t2 ausrechnen. Den Wert für t2 in s2=0,5*g*t2 einsetzen und h2 bzw. s2 ausrechnen und s1=h1=h2+1.8m.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Viel Spaß beim nachrechnen.

Gruß

Martin

Guten Tag,

Kurze Randbemerkung: Der freie Fall ist der Fall eines Körpers im Vakuum. Falls die Körper in einer Atmosphäre (z.B. Luft) fällt, dann muss grundsätzlich die Luftreibung berücksichtigt werden. Die Unterschiede sind bei kleinen Geschwindigkeiten und Fallhöhen vernachlässigbar. Bei einem Sprung aus dem Flugzeug (was kein freier Fall ist) ist der Unterschied z.B. jedoch entscheidend. Ohne die Luftreibung würde ein Fallschirmspringer vor Auslösen des Fallschirms beliebig hohe Geschwindigkeiten erreichen können.