Hallo!
Ich benutze CCleaner um mein System auf Trab zu halten.
Jetzt habe ich entdeckt, dass das Programm auch „Freien Speicher“ sicher löschen kann.
Was liegt im „Freien Speicher“ und ist es gut, ihn mal zu löschen?
Gruß
Hallo!
Ich benutze CCleaner um mein System auf Trab zu halten.
Jetzt habe ich entdeckt, dass das Programm auch „Freien Speicher“ sicher löschen kann.
Was liegt im „Freien Speicher“ und ist es gut, ihn mal zu löschen?
Gruß
Gelöschte Dateien oder nichts
Was liegt im „Freien Speicher“
siehe Betreff
und ist es gut, ihn mal zu löschen?
Wenn du sicher bist, dass Rremde sich für den Inhalt deiner Festplatte interessieren könnten. Sonst wurscht.
Gruß
Stefan
Danke für deine schnelle Antwort!
Jetzt weiss ich wenigstens, dass nichts wichtiges darin liegt und kann das Ding mal leeren
Freier Speicher = ungenutzter Platz auf deiner Festplatte. Als ungenutzer Platz werden auch Bereiche bezeichnet, auf denen noch Daten sind, die aber nicht mehr erreichbar sind, weil ein Index-Eintrag fehlt. Wenn du z.B. deine Festplatte normal formatierst (/platt machst) oder auch nur eine Datei auf Windows löschst, dann werden nur Index-Einträge der Dateien entfernt, d.h. sie werden nicht wirklich gelöscht, sondern nur der „Link“ zu ihnen verschwindet. Also kann jemand mit einem Recovery-Programm einfach deine Daten wiederherstellen. Wenn du aber den freien Speicher auf sichere Weise löschst (z.B. durch Überschreiben mit Nullen, wie es z.B. Eraser kann), dann ist die Wiederherstellung deiner gelöschten Daten kaum möglich.