Das würde doch voraussetzen, dass
Du genau das willst, was Du nicht willst - ein Widerspruch.Wieso ist dies ein Widerspruch? Unser Gehirn besteht aus
sovielen komplexen „Modulen“, welche alle ein Zeil „verfolgen“
und deinen Organismus zu einer gewissen Handlung bewegen
wollen(Bewegung, Entscheidung etc).
Solltest du nun den „Willen“ verspüren, etwas zu essen, machst
dies aber nicht, da du eine Diät hälst o.ä., dann ist dein
Wille im Endeffekt „nichts Essen“.
Wenn du eine Diät hältst, dann ist dein Wille, dass du trotz Appetitgefühl nichts isst. Und genau das tust du doch dann auch. Du willst also genau das, was du willst. Inwiefern das jetzt ein Widerspruch zu Michaels Aussage war, erschließst sich mir nicht.
Gerade das ist ja das grandiose an unserem Bewusstsein, unser
Gehirn ist neben Instinkten und anderen direkten Einflüssen
noch in der Lage eine Entscheidung mit Erinnerungen und
Erfahrungen abzuwägen und den „Willen“ zu modifizieren und zu
„überdenken“.
Nein ist es nicht. Der Wille ist ja die ultimative Entscheidung deines Gehirns, etwas bestimmtes zu wollen. Und dieser Wille wird dann auch ausgeführt. Das „abwägen“ ist eine reine Folge des aktuellen Inputs und des aktuellen Zustands deines Gehirns. Könnte man dich mehrmals in diese exakte Situation bringen, dann würdest du immer gleich abwägen und immer den gleichen Willen entwickeln. Abwägen würde aber voraussetzen dass du wirklich zwischen zwei oder mehr Alternativen wählen könntest. Das ist, wie wenn du zur Wahl gehst, eine gültige Stimme abgeben müsstest, aber nur ein Kanidat auf dem Stimmzettel steht. Dann hast du trotz dass du zur „Wahl“ gehst, keine Wahl.
Ich sehe das halt als Illusion eines freien Willen, wobei ich
hier mit freiem Willen meine, dass ich bei exakt gleicher
Situation bewusst unterschiedlich handeln könnte.Das ist genau der Punkt.
Nehmen wir an, dass du dich dazu entschieden hast am 10.10.90
um 21:45Uhr ins Bett zu gehen. Du hast deine Gründe für diese Handlung
gehabt und diese wären absolut dieselben, wenn du nocheinmal diesen
Moment durchleben würdest, natürlich unter genau den selben
Bedingungen. Wäre das nicht der Fall, wäre es Zufall ob du dich für
schlafen-gehen entscheidest oder dagegen.
Nö, genau das wäre freier Wille, wenn ich in der gleichen Situation bewußt zwischen verschiedenen Alternativen wählen könnte.
vg,
d.