Jeder der Interesse hat bei einem freien Windows mitzuarbeiten, sollte sich mal diese Seite anschauen:
http://owpcentral.com/
also wenn ihr mich fragt, werden die 1. mal sehr viel arbeit in einen eigenen Betriebsystemkernel stecken müssen … und wie lange das geht, zeigt uns linux sehr gut.
2. werden sie das gleiche problem wie die wine-gruppe bekommen (für alle die es nicht wissen, die schreiben nen windows-emulator für linux), nähmlich, dass microsoft einen grossteil ihrer apis nicht oder nur spärlich dokumentiert haben …
somit halte ich das projekt für ziemlich unrealistisch
gruss
Berni
Ich denke schon daß das funktionieren wird den:
- Wenn keiner an so etwas glauben würde gäbe es kein Linux
- Mit den Wineleuten arbeiten wir sowieso schon zusammen
Ancoron
naja, linux hat einen beträchtlichen vorsprung …
zweitens hats wine ja selber nicht fertiggebracht einen guten 32-bit emulator zusammenzubasteln …
desweitern ist die winapi nicht das mass der dinge … allein der kernel ist ne lebensaufgabe (win98 hat so gegen 15 millionen zeilen code). Ich denke das dies der falsche ansatzt ist um windows zu schlagen … ich setzt lieber auf etwas bestehendes wie linux.
naja, aber die ausnahme bestätigt die regel … ich werd das projekt verfolgen … ich denk aber nicht, dass es erfolg haben wird (es müsste ein perfekter windows-clone sein, denn die hersteller werden kaum bereit sein treiber für das teil zu schreiben …) … und dies zu erreichen ist schwer, wenn nicht gänzlich unmöglich, da die struktur von windows alles andere als offen ist.
gruss
berni
Ich denke schon daß das funktionieren wird den:
- Wenn keiner an so etwas glauben würde gäbe es kein Linux
- Mit den Wineleuten arbeiten wir sowieso schon zusammen
Ancoron
florian, du sagst es, …
wer mal windows programmiert hat, wird dir uneingeschraenkt
beipflichten: keine chance!
selbst FALLS es technisch machbar waere,
koennte man es vermarkten?
gruss - digi