Freigaben in Freigaben

Hallo Allerseits,

was genau ist falsch an Freigaben in Freigaben? Zur Verdeutlichgung, Ordnerstruktur relativ komplex. Freigabe x auf Ordner 1. Freigabe y auf Ordner 2, der sich innerhalb von Ordner 1 befindet. Die Zugriffsrechte werden entsprechend der User vergeben. Ist diese Vorgehensweise grundlegend falsch oder ist das eher eine „kosmetische“ Angelegenheit, die von den Gurus auf jeden Fall vermieden werden. Ich habe gehört, dass Freigaben in Freigaben absolut zu vermeiden sind. Aber wenn ich eine sehr komplexe Ordnerstruktur habe kann ich mir nicht vorstellen, wie ich mit einer einzigen Freigabe alle Anforderungen erfüllen soll.

Danke für alle Links und Tipps.

MfG

AL

also im algemeinen mach ichs immer so ds ich alles in verschiedenen ordnern freigebe

wobei ich noch nicht mit problemen bei der freigabe ordner in ordner zu tuhen hatte, würde es aber auch nicht direkt empfehlen

ich würde es so machen:
ordner 1 enthält ordner x, y, z …, x+y+z+… werden freigegeben

dürfte damit eig. keine probleme geben

Sorry, aber kein Ahnung

Leider kenne ich mich nicht damit aus

LG micha