Freigänger wie oft füttern

Guten Abend. In unserer Nachbarschaft gibt es jede Menge Katzen, die scheinbar den ganzen Tag unterwegs sind, also sogenannte Katzenfreigänge. Darf man diese Katzen füttern oder bringt man die häusliche Katzenfütterung deren Besitzer damit durcheinander?

guten abend,
man darf diese streuner schon füttern, aber es wird nicht gern gesehen vorallem nicht, wenn sie nicht kastriert bzw. sterilisiert wurden, denn dadurch vermehren sich diese streuner unnötig.
freundliche grüße

Hallo T. Ehlen,

entschuldige die späte Auskunft, ich war im Urlaub. Du hast bestimmt schon viele Antworten erhalten, hier nun meine. Man kann sie schon füttern, wenn man Katzen mag. Bei uns gibt es seit Jahren einen Kater, der zu unserer Terrassentür kommt und wartet, dass er ein paar Streicheleinheiten und einen Klacks Trockenfutter bekommt. Dabei achte ich aber sehr darauf, die Katze nicht ins Haus zu lassen und auch nicht an mich zu gewöhnen. Wenn es einer Katze bei anderen Menschen besser geht als zu Hause, dann wechselt sie auch mal den Besitzer. Alles schon erlebt. Katzen sind da ganz anders als .
Andererseits: Du musst sie nicht füttern, sofern die gepflegt aussehen. Verhungern werden sie nicht. Ungepflegt aussehende Tiere sind vielleicht verwildert oder krank. Evtl. bei Tätowierung beim Tierschutzverein nachfragen, ansonsten Fütterung möglich.
So, ich hoffe, Du bist wegen der Verspätung nicht böse und hast nicht schon alles doppelt und dreifach gehört.

Viele Grüße
Stef