Hallo,
Lieber wäre es mir allerdings, die Tiere am Tag, wenn wir in
der Uni/ bei der Arbeit sind, rauslassen zu können.
hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, wie die Katzen rein können, wenn niemand da ist? Thema Katzenklappe: Wenns drinnen leckeres Futter gibt kommen möglicherweise nicht nur die eigenen Tiere rein.
Ohne Möglichkeit, wieder rein zu kommen würde ich meine Katzen nicht einfach einige Stunden draußen lassen, manchmal müssen die armen kleinen Stubentiger gaaaaaaanz schnell rein, weils draußen kalt ist, regnet, sie sich mit dem Nachbarshund angelegt haben o.ä. - das passiert bei uns mindestens einmal am Tag.
Wenn die Katzen mehrfach vor verschlossener Tür stehen, wenn sie unbedingt rein wollen kann es durchaus passieren, dass sie sich ein anderes Zuhause suchen. Du solltest also zumindest einen sicheren, wind- und wettergeschützten Unterschlupf für die Tiere bereitstellen, wenn niemand da ist.
Nun wohnen wir aber an einer Straße, die zwar nur zweispurig
(zum jetzigen Zeitpunkt zudem Einbahnstraße), aber dennoch
recht vielbefahren ist und auf der auch relativ schnell
gefahren wird, da es sich um eine etwas längere, gerade
Strecke kurz vor der Ampel handelt.
Wie schon gesagt wurde, ob die Katze auf die Straße geht hängt vom Tier ab. Mir ist es schon passiert, dass sich eine Katze etwa zwanzig Meter vor mir auf die Straße gesetzt hat und anfing, sich zu putzen. Reines Glück, dass ich so langsam unterwegs war und nichts passiert ist.
Jetzt wüsste ich gern, ob es vernünftig wäre, den Katzen in
dieser Gegend Freilauf zu gewähren? Ich selbst kann das leider
nicht einschätzen, ich muss nur an einige Bekannte denken, die
auch Katzen haben, die mit stärker befahrenen Straßen nie
Probleme hatten. Trotzdem würde ich mich sehr freuen, Eure
Meinung zu hören.
Ich kenne einige Leute, die ihre Katzen in der Nähe von stark befahrenen Straßen (70 km/h erlaubt, schnurgerade Strecke, wo auch 120 gefahren wird) rauslassen. Manche mit dem Kompromiss, dass die Tiere nachts drin bleiben.
Bis zur nächsten Straße sind es bei mir zwar einige Meter, ich mache mir aber auch jedes Mal (auch jetzt gerade…) Gedanken darum, ob einer meiner Stubentiger unter die Räder kommt, in einen Schacht fällt, irgendwo eingesperrt wird usw.
Allerdings mag ich auch meine Einrichtung und die Energie „junger“ Katzen sollte man nicht unterschätzen. Entweder toben sie durch den Garten oder in der Wohnung über Tische und Bänke. Da ist der Garten doch sehr viel besser, sowohl für mich als auch für sie.
Vielleicht solltest du eher ältere, sehr ruhige oder gar etwas scheue Katzen aufnehmen. Es gibt durchaus Stubentiger, denen es reicht, den ganzen Tag aus dem Fenster zu gucken, selbst wenn sie raus könnten. Und eine scheue bzw ängstliche Katze wird um eine viel befahrene Straße vermutlich einen großen Bogen machen.
Passieren kann aber immer etwas, das muss dir klar sein. Wenn dir das Risiko zu groß ist verzichte von Anfang an auf Auslauf.
Grüße
Sue