Freiheitsstatue in Lebensgröße

Hallo, liebe Bastler!

Mir ist die Ehre zuteil geworden, die Freiheitsstatue nachbauen zu dürfen. Am besten dreidimensional und in Menschengröße…
Als einzige Möglichkeit zum bauen ist mir bisher Hasendraht und Pappmaché eingefallen. Aber das ist glaube ich echt schwierig hinzukriegen, zumal ja jeder weiß, wie die Freiheitsstatue in echt aussieht und die „Fehler“ in der Kopie dann erst richtig auffallen.
Hat von Euch noch jemand eine andere Idee?

Viele Grüße,
Sabine

Hallo,

wenn du so etwas nicht gerade beruflich machst, kann doch keiner von dir erwarten, dass du sie fehlerfrei und originalgetreu hinbekommst!? Welche Erwartungen werden denn da gestellt? Wenn sie originalgetreu sein muss, kommt wohl nur eine Firma in Betracht, die solche Sachen für Freizeitparks baut.

Gruß
Nelly

*eher abstrakt*
Hallo Sabine,

Mir ist die Ehre zuteil geworden, die Freiheitsstatue
nachbauen zu dürfen. Am besten dreidimensional und in
Menschengröße…

Das klingt für mich ganz schwer nach *Hochzeitsgeschenküberreichungssymbol* oder so ähnlich…
…nehme also einfach mal an, dass evtl. mehrere Menschen zusammen einen Geldbetrag für einen Amerikaaufenthalt zusammen schmeißen und Du nun das große Los gezogen hast, „O.K. ich bastle die Statue“…:wink:

Sollten mein Überlegungen richtig sein, dann hätte ich folgende Ideen:
Entweder ein Mensch stellt mit Bettlaken umgeworfen, Lichterkette aufm Kopp und Sommerfestfackel oder Wunderkerze in der Hand die Gute dar, sorgt bestimmt fürn netten Lacher :wink:
oder
-nicht so akribisch genau basteln, sondern eher, na sagen wir: „abstrakt/ modern“
Als „Körper“ (Gestell) würde ich entweder
drei Besenstiele miteinanderverbinden und mit Bettuch oder weißem billigen Stoff umwickeln
oder
eine dreiteilige Schrankrückwand verwenden (gibts oft in Fundgruben von Billig*möbelhäusern fürn Euro), sind mannsgroß und relativ stabil. Die kann man mit Draht stabilisieren, dass sie nicht so leicht umkippen…
Oder alten Garderobenständer oder sonstwas…

Arm aus Pappe befestigen,
so stabil, dass das Ärmchen aber noch eine Fackel oder was Witziges, was zum Beschenkten passt, in den Fingern halten kann :wink:

Als Kopf
einen hübschen Kopf auf festen Untergrund malen und ausschneiden
oder einen bekannten Prominentenkopf vergrößern und auf Karton bannen (dieTechnik bietet da ja ungeahnte Möglichkeiten)
oder einen Luftballon aufblasen und mit *Edding* ein liebliches Gesicht draufmalen,oder Du nimmst gleich einen mit Nase
http://images.google.de/images?svnum=10&um=1&hl=de&q…

Haare aus Lametta oder Wolle dran befestigen
und eine Lichterkette um den Kopf als Strahlenkranz! (Verlängerungsschnur, bzw. Kabeltrommel nicht vergessen…)
Wenn man den Stoff dann flott herumdrapiert, könnte diese Statue wunderschön leuchtend dastehen.
Denke ich mir zumindest :smile:

…zumal ja jeder weiß, wie die
Freiheitsstatue in echt aussieht und die „Fehler“ in der Kopie
dann erst richtig auffallen.

Und grade deshalb finde ich es witziger, sie bewusst nicht so perfekt nachzubauen.
Aber es kommt natürlich auf den Anlass an. Benötigst Du eine wirklich naturgetreue Miß Liberty, dann vergiß einfach, was ich geschrieben habe :smile:
Einen schönen Tag noch Dir!
Finjen

Hallo,

es kommt natürlich immer auf Anspruch und Budget an. Im Profibereich arbeitet man heute gerne mit Styrodur-Platten (Baumarkt). Die lassen sich zunächst mal als ein großer Klotz stapeln und dann recht leicht mit gängigen Werkzeugen bearbeiten (Heizdrahtbügel macht natürlich besonders viel Spaß). Styropor geht natürlich auch, ist aber nicht so haltbar und macht mehr Sauerei, wenn man nicht gerade mit dem Heizdraht arbeiten kann. Beides kann man dann ganz gut mit Gipsbinden veredeln.

Gruß vom Wiz

Wär auch mein Vorschlag gewesen, hab schon Bootsrümpfe so gebaut…
Als stabiles finish wär laminieren mit GFK nicht schlecht.
Aber vorher verträglichkeit von Harz und Platten testen :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn du so etwas nicht gerade beruflich machst, kann doch
keiner von dir erwarten, dass du sie fehlerfrei und
originalgetreu hinbekommst!? Welche Erwartungen werden denn da
gestellt?

Nein, wirklich hohe Erwartungen an das Ganze habe ich nur selbst. Beruflich ist es trotzdem, für eine Jugendnacht mit etwa 500 Jugendlichen zum Thema „Freiheit“. An der Statue sollen dann die aufgeschriebenen Gedanken der Teilnehmer befestigt werden.

Wenn sie originalgetreu sein muss, kommt wohl nur
eine Firma in Betracht, die solche Sachen für Freizeitparks
baut.

Ach ja, das wäre schön. Aber die Jugendarbeit ist einfach immer knapp bei Kasse…

Gruß
Nelly

auch Dir viele Grüße,
Sabine

Hallo Sabine,

schau dir bei ebay mal folgende Artikelnummer an : 150193435830 da gibts ein Kostüm der Freihatsstatue. Würde dir eigentlich nur noch ne Schaufensterpuppe fehlen.
Aber bei ebay gibts auch Modelle der Statue.
Einfach in der Suchleiste „Freiheitsstatue“ eingeben.
Viel Glück

Gruß
Elmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Sabine,

Als einzige Möglichkeit zum bauen ist mir bisher Hasendraht
und Pappmaché eingefallen.

Wäre mir auch :wink:

Aber das ist glaube ich echt
schwierig hinzukriegen,

nee, die einfachste Lösung. Irgendetwas Aussägen (Styropor) ist für einen ungeübten viel schwieriger…

zumal ja jeder weiß, wie die
Freiheitsstatue in echt aussieht und die „Fehler“ in der Kopie
dann erst richtig auffallen.

Die Hauptmerkmale der Freiheitsstatue sind die Fackel, das Buch, der Sternenkranz und die sind es auch, die den Wiedererkennungswert ausmachen - und das ist die Hauptsache.

Hat von Euch noch jemand eine andere Idee?

Nee, aber einen Tipp:
Baue ein Gerüst aus Hasendraht, das ungefähr die Kontur ausmacht und lege Dein Augenmerk auf die bezeichneten Details. Das Gerüst mit Gipsbinden verstärken. Arbeite die Details mit Pappmaché aus. Und dann nimm Mulltücher (Babywindeln) oder ähnlich weiches saugfähiges Material und tunke es in Ponal (Holzleim), drücke den Leim gut aus und drapiere ihn zum Gewand. Auf Faltendetails wird niemand achten…

Versuche das ganze etwas zu „abstrahieren“, dann werden die Schwächen zur Absicht und das hat schon manches Kunstwerk berühmt gemacht :wink:

Dies mal so im Groben.

gutes Gelingen!

Anja

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&it…

die markanten Zeichen in Szene gesetzt.
Lieben Gruß
Caschmi