Freikirchlich evangelische Gemeinde

Liebe Experten,

ich habe eine Frage bezüglich der freikirchlich evangelischen Gemeinde. Ich wollte wissen ob das eine sektenähnliche Glaubensgemeinschaft ist. Ein Freund ist seit einiger Zeit in dieser Gemeinde und erzählt nur noch von dieser und seiner ehrenamtlichen Tätigkeit da. Lieber Gruß und Danke - Heike

hallo heike,

es gibt dutzende freikirchlich-ev. gemeinden(-zusammenschluesse).

kommt darauf an, welche du meinst.

so gibt es zum beispiel die SELK Selbstaendige Evangelisch - Lutherische Kirche (eine grosstante von mir sitzt dort drin, ich kann nichts dafuer :wink:. jene gemeinde selk sind tradititions-lutheraner, die reformen
abgelehnt haben und sich deswegen abgespalten haben als freikirche, seehhr konservativ.

und dann halt noch etliche andere. allerdings, ich bin hier wohl der allerletzte „experte“.

welche meinst du?

und dann ist da noch die frage, ab wann irgendwas sektenartig ist oder ueberhaupt die defition was ist eine sekte? da wuerde ich nicht vorschnell verurteilen, was bisher ihmo auch du nicht getan hast.

viele gruesse, lego

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lego,

und dann ist da noch die frage, ab wann irgendwas sektenartig
ist oder ueberhaupt die defition was ist eine sekte? da wuerde
ich nicht vorschnell verurteilen, was bisher ihmo auch du
nicht getan hast.

Zum Thema „Definition einer Sekte“ habe ich mich vor ca. 8 Monaten schonmal hier im Forum geäußert und einen Definitionsversuch gestartet. Schau mal hier:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Was meinst Du dazu?

Herzliche Grüße

Alex

hallo alexander,

und dann ist da noch die frage, ab wann irgendwas sektenartig
ist oder ueberhaupt die defition was ist eine sekte? da wuerde
ich nicht vorschnell verurteilen, was bisher ihmo auch du
nicht getan hast.

Zum Thema „Definition einer Sekte“ habe ich mich vor ca. 8
Monaten schonmal hier im Forum geäußert und einen
Definitionsversuch gestartet. Schau mal hier:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

die/deine acht punkte gefallen mir recht gut. sicherlich treffen sie nicht auf alle sekten jeweils zu und der eine oder andere punkt koennte noch ergaenzt werden.

und klar ist auch, dass es mehrere definitionen des sektentums gibt. so koennte manch ein anderer sagen, dass eine sekte eine abspaltung von der ursprungsgemeinschaft waere.
somit koennten danach die evangelische kirche, ob lutheraner oder calvinisten oder etc, eine sekte der roemisch-katholischen kirche sein oder aber ev. freikirchen sind alle sekten der ev. kirche.

aber siehe oben, ich fuer meinen bescheidenen teil folge weitestgehend deinen acht punkten, ohne darauf genau eingehen zu wollen.

wobei ich mich in kirchlichen gruppierungen wenig auskenne.

ich bin nach gut 2 jahrzehnten weitesgehend atheistischer ansichten und „papierchristlicher“ ev. landeskirchenmitgliedschaft irgendwann aus der kirche ausgetreten. nethertheless liegt hier zu hause bei „lego“ sowohl „quellcode“ als auch partiell auslegungen des „quellcodes“ aller drei abrahamitischer religionen, und es liegt nicht nur herum :wink:

viele gruesse, lego

Hallo Heike

ich habe eine Frage bezüglich der freikirchlich evangelischen
Gemeinde. Ich wollte wissen ob das eine sektenähnliche
Glaubensgemeinschaft ist. Ein Freund ist seit einiger Zeit in
dieser Gemeinde und erzählt nur noch von dieser und seiner
ehrenamtlichen Tätigkeit da. Lieber Gruß und Danke - Heike

Um zunächst einmal die Verwirrung komplett zu machen, ist auf den Unterschied zwischen evangelisch-freikirchlich und freikirchlich-evangelisch zu achten.

evangelisch-freikirchlich sind die Baptisten, die ja hinlänglich bekannt sind. Die Baptisten haben sich lose im Baptisten-Bund zusammengeschlossen, lose deswegen, weil der Bund wesentlich weniger Einfluss hat auf die einzelne Gemeinde wie bei den Staatskirchen.

Dies ist bei den freikirchlich-evangelischen Gemeinden noch extremer. Hier ist praktisch jede Gemeinde gesondert zu betrachten. Der Bund der freikirchlich-evangelischen Gemeinden hat lediglich einen sehr losen Vertretungsanspruch und jede freikirchlich-evangelische Gemeinde ist finanziell und inhaltlich allein sich selbst verantwortlich.

Damit ist Deine Frage so allgemein nicht zu beantworten. Es tummeln sich sehr sektiererische Gemeinden und ganz normale christliche Gemeinden unter dieser Bezeichnung. Du musst also auf die inhaltlichen Dinge schauen, um die Gemeinde zu beurteilen.

Dass Dein Freund so sehr von dieser Gemeinde begeistert ist, ist an sich erst einmal nicht gefährlich. Insbesondere, wenn er neu zum Glauben gekommen ist, kann er von dieser Begeisterung erst einmal ganz hin und weg sein.

Also schau Dir die Gemeinde an und vergleiche sie mit den schon zitierten Anzeichen für eine Sekte.

Gruss
Thomas