Freilauf 'schleppt'

Liebe ExpertInnen,

nach dem Reifenflicken und Wiedereinbau des Hinterrades (Shimano 7-Gang Nabenschaltung) läuft der Freilauf nicht ganz frei, so dass beim Antreten nach einer Freilaufphase der Fuß erstmal in ein „Luftloch“ fällt. Wer weiß was?

Wie man leicht sieht, fehlt mir jegliche Fachsprache zum Thema, deshalb habe ich mir die Archivsuche erspart - bitte nicht hauen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

alle mir bekannten Gangnaben muss man nach dem Radwechsel wieder neu einstellen.
Google nach Einstellen und den genauen Namen Deiner Nabe.

Gruß
Gerold

Moin, Gerold,

alle mir bekannten Gangnaben muss man nach dem Radwechsel
wieder neu einstellen.

hab ich gemacht, genau nach der in der Satteltasche gefundenen Anweisung. Die Gänge flutschen einwandfrei, bloß das Schleppen des Freilaufs stört jetzt noch. Das ist aber sicher keine Eigenart der Schaltung, ich kenne das noch aus meiner Jugend vom stinknormalen Rücktritt (ohne Gangschaltung), weiß aber nicht mehr, wie wir das kuriert haben.

Gruß Ralf

kann es sein, dass du langsam wieder antrittst?
Freilafzahnräder sind generell so ausgelegt, dass man wieder mindestens die Tretkraft braucht, die man benötigt um das Fahrrad auf konstanter geschwindigkeit zu halten, damit die Kette wieder greift. Ubnd noch ein Tip: um dir das beim nächsten mal du ersparen, kauf dir am besten Einlagen zum in die reifen legen. ich bin damit chon ausversehen voll in ne glasflasche gefahren und alles Hat dicht gehalten. Die Einlagen kosten beim Bikemax ca. 20€für beide Räder. Lass dich aber wegen der größe besser beraten.

LG

Max