Guten Tag,
wir haben schon seit ein paar Jahren folgendes Problem: Unsere direkten Nachbarn haben einen großen Hund dem sie oft mehrmals am Tag(auch mal um fünf oder sechs Uhr morgens) die Haustür öffnen um ihn alleine zum Gassi gehen zu schicken. Gerne steht er dann bellend vor unserem Haus und weckt die komplette Familie. Unser Vorgarten und Autoabstellplatz, die wir leider nicht einzäunen können, werden von ihm bevorzugt als Hundeklo benutzt. Wir haben also fast jeden Tag riesige Sch***haufen auf unserem Grundstück in die wir auch ab und an mal reintreten oder bei der Gartenarbeit aus Versehen reingefasst haben. Nach mehreren fruchtlosen Gesprächen mit den Nachbarn, in denen wir Antworten bekommen haben wie:,Ich werde mit dem Hund reden"(Sehr witzig) oder ,Wann sollen wir denn Gassi gehen"? (Die feinen Herrschaften haben nämlich ein Geschäft) oder auch ,Das könnte ja sonst ein Hund sein der da hinmacht" (Wir wohnen in einer Sackgasse, mit drei Häusern und dort hat sonst niemand Hunde)haben wir angefangen den Hundekot mit einem Schippchen auf dem Hof der Nachbarn zu platzieren. Leider ohne Erfolg! Die lassen das einfach einmal wöchentlich von ihrem ,Hausmeister" entsorgen. Hundeabwehrspray haben wir auch schon probiert, das hat aber lediglich meine eigene Katze abgewehrt und nicht den Hund. Nicht das wir keine Hunde mögen, ganz im Gegenteil,aber mittlerweile sind wir richtig sauer und ich habe schon mit dem Gedanken gespielt die Hunde-Hinterlassenschaften mal an Nachbars Auto oder Haustür zu schmieren. Gibt es irgendwelche Gesetze oder Verordnungen über freilaufende Hunde oder das Zukoten von Grundstücken? Welche tierfreundlichen Lösungen gibt es?