Freischaltung Telekom

Hallo,
vielleicht weiß hier jemand weiter,
muss bei der Freischaltung eines Telefonanschlusses immer jemand von der Telekom kommen, auch wenn es bereits einen Vormieter gab?

Danke im Voraus fürs helfen

Wenn in deiner Wohnung eine Telefonanschlussdose oder ein Splitter hängt, dann braucht für die Freischaltung eines Telefonanschlusses niemand zu kommen, weil das entweder über die Vermittlungsstelle oder über die DSLAM geschieht.

Grüßle
B S

Moin, Moin.

Es sei denn beim Anschluß liegt ein Anbieterwechsel vor, sprich der Vormieter und der neue Mieter haben unterschiedliche Anbieter, dann muß der Techniker bis zur 1. TAE prüfen. Vorschriften in den AGB’s.

alf

Moinsen,

also:

Kennst du den Vormieter deiner Wohnung?
Hatte er einen Anschluss bei der Telekom?
Ist er in den Systemen der Telekom als ehemaliger Nutzer einer jetzt freien Ltg. eingetragen? (Kann nur MA der Telekom sagen)
Hat dir der jeweilige Kundenberater glaubhaft versichert (bei der Beauftragung), dass kein Techniker vor Ort kommen muss?

Verbindlich steht es dann in deiner Auftragsbestätigung!

Wenn du eine dieser Fragen mit NEIN beantwortest, kommt zu 99% ein Techniker. Der muss nicht immer in die Wohnung, aber 100% zu dem Anschlusskasten der Telekom im Keller oder am Haus außen. Ob er in die Wohnung muss, hängt deinen Anschlusskasten ab. Die Chancen sind 50/50.

Cheers Topper87

PS: Hast du Angst vor dem Techniker??? :wink:

Servus!

Vorrausgesetzt du beauftragst deinen Anschluss bei der Telekom
und
du weißt entweder den Namen deines Vormieters oder kennst seine alte Telefonnummer
und
dein Vormieter war Telekomkunde
und
die Leitung vom Hausverteiler bis zur Telefondose in der Wohnung ist in Ordnung
nur dann
ist es nicht notwendig dass ein Techniker ins Haus/Wohnung kommt.

es grüßt
karline