Freispringen, über was?

Hallo, also ich kann mein Shetty nicht mehr reiten, weil ich zu groß bin und einem Kind möchte ich ihn nicht anvertrauen, da er nicht leicht zu händeln ist, außerdem ist er ein Hengst. Also muss ich mir was einfallen wie ich ihn beschäftigen kann. Da ich gerne ausprobieren möchte wie er springt, habe ich mir folgendes ausgedacht.
Also als erstes habe ich immer dünne Äste, ca. doppelt so dick wie ein Besenstiel genommen. Habe die auf zwei Putzkästen gelegt und darüber sollte er hüpfen. Leider hat er das nicht wahrgenommen, er ist immer drübergestolpert oder ist vorher in den Trab gefallen und drüber getrabt.
Also habe ich mir Besenstiele gekauft und sie angemalt, auffällig, damit er aufmerksam wird.
So, darüber ist er auch wunderbar bis 60cm gesprungen. Und dann hat er einmal gerissen und ist direkt auf der Stange gelandet. Knacks, das Ding war in zwei.

Aber ich kann doch nicht jedesmal neue Besenstiele kaufen, oder? & da ich erst 14 bin, kann ich mir keine Springständer und auch keine Stangen kaufen.

Was meint ihr?

mfg Coco-&-sein-Mädchen

Hallo,

ich denke, es spricht nichts dagegen, ein Shetty ab und zu mal hüpfen zu lassen - aber als Dauerbeschäftigung ist das wohl nicht ideal.

Ich würde die Besenstiele lieber dazu nutzen, Stangenparcours auf den Boden zu legen und ausgiebig Bodenarbeit mit dem Knaben zu machen. Vorwärts und rückwärts durch ganz verschiedene ausgelegte Formen gehen und sich dabei abwechselnd ganz auf deine Führung verlassen oder ganz selbstständig arbeiten, lastet das Pony aus, gymnastiziert es und festigt eure Beziehung.

Was du dir noch überlegen könntest wäre, den Hengst zu fahren. Auch wenn er dich als Reiterin nicht mehr tragen kann, kann er dich noch ziehen.

Schöne Grüße,
Jule mit derzeit 12 Shettys

Hallo,
danke, das mit der Bodenarbeit ist eine ausgezeichnete Idee. Das mit dem Fahren haben wir probiert. Er zieht problemlos einen Bollerwaagen. Ein Geschirr hat er auch. Jetzt müssen wir nur noch eine geignete Kutsche finden. Auf Asphalt könnten wir nicht oft und nicht lange fahren, da er barfuß ist.

das mit der Bodenarbeit werde ich beim nächsten mal sofort ausprobieren, darauf bin ich echt nicht gekommen.

DANKE!!

Hallo,

Tipp: Google mal bei youtube nach „Bodenarbeit“, da gibt’s eine Menge schöner Videos mit Anregungen.

Schöne Grüße,
Jule

Danke für eure tollen Ideen!