Hallo Leute,
ich habe Anfang des Jahres mal ein Sparkonto bei einer Bank aufgeloest auf dem noch lediglich 390 Euro waren.
Nun bin ich kein Kunde mehr bei dieser Bank und bekomme trotzdem noch Post von denen und werde aufgefordert meine Steueridentifikationsnummer anzugeben.
Habe mich ja ein wenig wegen des Freistellungsauftrages schlaugemacht und wenn ich es soweit richtig verstamden habe, ist bei dem Geldwert ueberhaupt keine Abgeltungssteuer faellig und die Sache damit hinfaellig.
Warum will die Bank jetzt aber zum zweiten Mal meine Steueridentifikationsnnummer haben?
Bin ich trotzdem verpflichtet die anzugeben?
Ich habe nie einen Freistellungsauftrag gegeben und wiegesagt bestehen auch keine Konten oder sonstiges mehr bei der Bank.
Ich bitte um Aufklaerung.
Danke
Hallo Leute,
Hallo
Ich habe nie einen Freistellungsauftrag gegeben und wiegesagt
bestehen auch keine Konten oder sonstiges mehr bei der Bank.
Ich bitte um Aufklaerung.
Wenn du keinen Freistellungsauftrag bei der Bank eingereicht hast mußt du Abgeltungssteuer zahlen,egal wie hoch die Zinserträge sind !
Oder hast du die Freistellung bei einer anderen Bank voll ausgeschöpft?
wünsche einen schönen 2.Weihnachtstag
Guten Tag!
Haben Sie denn für alle Zinserträge bei dieser Bank bereits Abgeltungssteuer gezahlt, wenn Sie der Bank keinen Freistellungsauftrag erteilt haben? Denn wenn Sie keinen Freistellungsauftrag erteilen, dann muss selbst für 1 Cent Zinsertrag bereits Abgeltungssteuer angeführt werden.
Gibt Ihnen die Bank im Anschreiben eine nähere Erläuterung, wofür ihre Steuernummer benötigt wird?
Im Zweifelsfalle würde ich Ihnen raten, einfach selbst noch einmal bei der Bank anzurufen und nachzufragen.
Schließlich sollte man mit seinen Daten zwar vorsichtig umgehen, aber wenn Sie steuerpflichtig sind muss die entsprechende Steuer auch auf jeden Fall abgeführt werden - alleine schon, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Moin,
Denn wenn Sie keinen
Freistellungsauftrag erteilen, dann muss selbst für 1 Cent
Zinsertrag bereits Abgeltungssteuer angeführt werden.
Wie hoch wäre denn da der Betrag für die Abgeltungssteuer?
Danke,
-Efchen