Freistellungsauftrag für Erwerbslose?

Guten Tag,

ist es sinnvoll für Erwerbslose, einen Freistellungsauftrag bei der Eröffnung eines Girokontos mit Dispositionskredit zu erteilen?

Von welchen Faktoren hängt es ab, in welcher Höhe ich den Auftrag erteilen sollte? Ein kleines Beispiel dazu wäre sehr nett.

Ist ein Freistellungsauftrag auch mit Kosten verbunden?

Vielen Dank schonmal für Antworten! :smile:

Guten Tag,

Ebenso. Hast du dich überhaupt schonmal informiert, was ein Freistellungsauftrag ist? http://de.wikipedia.org/wiki/Freistellungsauftrag

ist es sinnvoll für Erwerbslose, einen Freistellungsauftrag
bei der Eröffnung eines Girokontos mit Dispositionskredit zu
erteilen?

Ja.

Von welchen Faktoren hängt es ab, in welcher Höhe ich den
Auftrag erteilen sollte? Ein kleines Beispiel dazu wäre sehr
nett.

Davon wieviel du glaubst Zinsen einzunehmen. Wenn’s vielleicht nur 20 € im Jahr sind, brauchst natürlich keine 500€ angeben. Wieviel Zinsen du bekommst, du kannst du ja selber ausrechnen, schließlich weißt ja nur du, wie hoch der der Zinsatz bei deinem Konto ist und wieviel Geld durchschnittlich auf selbigem rumliegt und deshalb verzinst wird.

Ist ein Freistellungsauftrag auch mit Kosten verbunden?

Nein.

Stimmt, bei Wikipdia hätte ich auch mal schauen können, danke.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage: Der Dispokredit ist ja kein verzinsbares Guthaben und somit hätte ich ja erstmal nichts auf dem Konto, wenn kein Startguthaben angeboten wird, richtig so?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage: Der Dispokredit ist
ja kein verzinsbares Guthaben und somit hätte ich ja erstmal
nichts auf dem Konto, wenn kein Startguthaben angeboten wird,
richtig so?

insofern du vorhast das Konto nur in den „miesen“ zu führen ja.

Grüße

Nein, das hab ich nicht vor, also doch nicht richtig so? Jetzt bin ich verwirrt…

Grüße zurück.

Hi,

der Dispo ist kein Guthaben und wird nicht von der Bank verzinst.
Die Zinsen dafür zahlst Du, wenn Du ihn in Anspruch nimmst.

Grüße

Uwe

Hallo,

Beschäftige dich mal damit WAS GENAU ein Freistellungsauftrag ist.

Kurz: Der sorgt dafür, dass du von DEINEN Zinsen, also denen die die Bank dir Gutschreibt bis zu einer Summe nichts abtreten musst.

Wenn du Dispo nimmst hast du kein Guthaben und die Bank gibt dir keine Zinsen darauf, also keine Guthabenzinsen. Sobald du aber Guthaben hast und das verzinst wird musst du ohne Freistellungsauftrag Steuern auf die Erträge zahlen.

Grüße

Alles klar danke (an alle), wollte es ja eigentlich nur noch bestätigt haben, damit ich mir den Freibetrag ausrechnen kann. Bloß da du erst schriebst, dass mein Gedanke nur richtig wäre, wenn ich mein Konto ins minus stürzen würde, wollte ich nochmal sicher gehen. Also ist mein Gedanke auch so richtig gewesen.

Ich hab mich ja auch schon vorher informiert, nur bei Wikipedia nicht, wo das alles schon ein bisschen besser und in Hochdeutsch erklärt ist.
Hatte nur gegooglet und Seiten in Bürokratendeutsch gefunden, was kein Mensch versteht und daher wohl auch meine Fragen.

Da aber die Rede von Einkommenssteuererklärung ist (und sowas bekommen ja nur Erwerbstätige soweit ich weiß), musste ich meine Frage sowieso stellen. Aber wenn das irrelevant ist, dann danke für die Belehrung.

Vielen Dank, keine weiteren Fragen :smile:

Mit freundlichen Grüßen

Ich hab mich ja auch schon vorher informiert, nur bei
Wikipedia nicht, wo das alles schon ein bisschen besser und in
Hochdeutsch erklärt ist.
Hatte nur gegooglet und Seiten in Bürokratendeutsch gefunden,

Vielleicht hast du ein Google aus einem Paralleluniversum, aber bei mir ist Wikipedia, wie so oft, der erste Treffer…:
http://www.google.de/search?q=freistellungsauftrag