Habe meine Freistellungsaufträge bisher immer von Meiner Hausbank bearbeiten lassen.
Bin aufgrund der Depotgebühren und Zinsen jetzt aber zusätzlich bei einer Direktbank.
Hier kann ich einen entsprechenden Antrag online ausfüllen.
Bisher habe ich die 801€ aufgeteilt auf mein Tagesgeldkonto und einen Sparvertrag bei besagter hausbank.
Wenn ich jetzt bei der Direktbank z.B. in höhe von 400€ Freistellen lasse, wie wo wird der Betrag dann abgezogen, oder werden alle alten Aufträge gelöscht und ich muss die restlichen 401€ auch neu vergeben, bei meiner Hausbank?
Hi,
du musst das selbst aufteilen und neu stellen, wenn du bei mehr als einer Bank Geld liegen hast, das Zinsen bringt. Die 801 Euro bisher waren kaum aufgeteilt, wenn sie bei derselben Bank waren, in der Regel gelten die Aufträge für ALLE bei EINER Bank geführten Konten.
Gruß
Christa
Hallo!
Du meinst, Du hast dort den vollen Freistellungsbetrag angegeben.
Das ist auch der Normalfall bei nur 1 Konto, bzw. nur 1 Bank.
Das muss jetzt auch dort geändert werden. Aber da muss man den schon genutzten8 „verbrauchten“) Betrag der Freistellung von den 801 € abziehen.
Nur der Rest steht noch bereit und kann neu vergeben werden.
Nur am Jahresbeginn kann man die 801 € neu aufteilen, weil da ja noch nichts von der summe „verbraucht“ wurde.