Freiwilig ins Heim mit 16

Hallo,

ich habe seit 8 Monaten einen Freund (Ich 16, Er 26) seit dem habe ich zu Hause auch nur noch Stress. Wir waren schon öfters beim Jugendamt. Dort wurde mir gesagt wenn ich ins Heim gehe komme ich weit weg und werde aus meinem Umfeld gerissen. In der Schule läuft es gut (Durschnitt 2,0). Ich bin diesen Weg noch nicht gegangen, da ich Angst habe von meinen Freund getrennt zu werden und ich dann 400km weit weg wohne. Dürfen Die das so einfach? Ich muss auch dazu sagen das ich von meiner Mutter in den acht Monaten auch schon geschlagen wurde. Beide Elterteile nehmen auch gerne mal Drogen zu sich, wohnen in einer verschimmelten Wohnung und wir tragen nur Second Hand Klamoten. Das Jugenamt hat nichts weiter unternohmen. Mittlerweile halte ich den Druck zuhause auch nicht mehr aus. Es wird mir alles zuviel. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Ich danke im vorraus.

Hallo,
Du bist 16 , also kein Kind mehr und Du kannst über Deine Liebesbeziehungen alleine entscheiden. Allerdings sind Deine Eltern noch 2 Jahre verantwortliche Sorgerechtsinhaber und müssen bei allen Entscheidungen mitreden.
In ein Heim zu ziehen bringt Dich nicht weiter. Du solltest Dich jetzt auf einen guten Schulabschluß, den Kontakt zu Deinen besten Freunden und Deine Zukunft konzentrieren. Solange Du Dir nichts vorzuwerfen hast außßer daß Dein Freund 10 Jahre älter ist, ist die Welt für Dich in Ordnung. Machs Deinen Eltern nicht zu schwer durch Launen, Zicken und Provokationen und such Dir gute Hobbys, Sport usw. Die 2 Jahre gehen schnell vorbei…und Dein Leben fängt gerade erst an…
Viel Glück,
Reinhard

Hallo @Schatz040712,
grundsätzlich kann man nach dem kurzen Stück Text nicht viel sagen. Ich möchte es aber unter Vorbehalt mal so ausdrücken. Deine Gefühle sind WICHTIG nimm diese auf jeden Fall ernst. Wenn bei deinen Eltern Drogen im Spiel sind sollten bei dir aber auch beim Jugendamt die Alarmglocken läuten. Anders ist es aber auch so, dass der Staat/Gemeinde gar nicht die Mittel und das Personal haben dir zu helfen. Das liegt nicht nur an den Möglichkeiten als vielmehr daran, dass die Staatsorgane eher damit beschäftigt sind Reichenpolitik zu betreiben…leider.

Dein Problem ist denke ich noch weitaus größer als du es beschrieben hast. Es wäre dabei angebracht evtl. dich einem Facharzt anzuvertrauen. Du bist auf KEINEN Fall allein damit, es gibt noch sehr viele solcher Fälle! Habe keinen falschen Stolz! Nimm Hilfe von einem Profi an!

Im Übrigen möchte ich dir sagen, wenn dir dein älterer Freund gut tut, dann genieße es und lass dich zu nichts zwingen was du selber nicht möchtest.

Als Abschließender Rat: Es sind nicht die Äußerlichkeiten die einem Menschen kleiden als vielmehr die eigenen Entscheidungen und der eigene Lebensweg. Seim im Herzen ein zufriedener und liebevoller Mensch und du wirst bei anderen einen guten Eindruck machen!

Einen schönen Tag wünsche ich Dir!

Was würde dir denn weiterhelfen? Ein Heimplatz in deiner Umgebung? Du hast da ein Mitspracherecht, wenn du das Jugendamt überzeugen kannst.
Man hat dir sicher gesagt, warum du so weit weg gehen sollst, oder? Vielleicht kannst du verhandeln, indem du bestimmte Regeln einhältst bzw. dich dazu bereit erklärst.
Dann könnte man sich auch fragen, wie schlimm es für dich Zuhause wirklich ist, wenn du nicht jede Möglichkeit nutzt, um weg zu kommen. Auch wenns 400km entfernt ist… verstehst du?
Jetzt musst du dir selbst den Kopf zerbrechen, wie es weiter geht. Wünsch dir alles Gute.
Kraig

Hi, Dein Problem ist Dein Alter. Mit 16 ist man echt gehandikapt. Ohne Zustimmung des zuständigen Jugendamtes läuft legal wahrscheinlich garnichts. Ich an Deiner Stelle würde nochmals beim Jugendamt vorsprechen, gleich zum Leiter des Amtes gehen und ihn (höflich) bitten Dir zu helfen und Dir jemandem aus dem Amt zu nennen, der Dein Problem auch ernst nimmt. Ansonsten bleibt Dir nur noch die restliche Zeit - ab 17 3/4 Jhr.wird keine offizielle Stelle mehr etwas unternehmen - irgendwie `rumzukriegen, um dann Dein Leben selbst zu gestalten. Ob aber Dein älterer Freund das so lange mitmacht, steht auf einem anderen Blatt. Die erste Liebe ist zwar aufregend und schön, hält aber selten ein Leben lang. Toi,toi,toi, Manfred.

Hallo zurück,
das Jugendamt sollte bestrebt sein, eine EInrichtung in der Nähe zu finden, damit du weiterhin deine Schule und Kontakte pflegen kannst. Wenn die dir androhen, eine Einrichtung weit weg von zuhause zu wählen, wollen sie dich offenbar abschrecken. Mein Tipp: Erkundige dich nach Einrichtungen in der Nähe, frag die telefonisch selbst an nach einem freien Platz für dich und gib dann die Adresse dem Jugendamt. Es gibt viele Gründe, warum es für einen selbst wichtig ist, in der Nähe zu bleiben. Diese musst du dem Jugendamtsmitarbeiter nahelegen und darauf pochen, ín der Nähr bleiben zu können.
Nur in wenigen Fällen ist es auch gut, weit weg zu ziehen, wenn man einen kompletten Naustart machen will oder muss. In deinem Fall scheint das nicht so zu sein. Bleib beharrlich.
Paragraph 27 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sieht vor, dass das engere soziale Umfeld des Jugendlichen in die Hilfeplanung einbezogen werden.
Paragraph 5 (Wunsch- und Wahlrecht) sieht vor, dass die Leistungsempfänger (du, bzw deine Eltern, die den Antrag auf Hilfe zur Erziehung stellen) „das Recht haben, zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Träger zu wählen und Wünsche hinsichtlich der Gestaltung der Hilfe zu äußern. Sie sind auf dieses Recht hinzuweisen.“
Hier steht ganz deutlich, dass man dir nicht einfach eine x-beliebige Einrichtung aufdrücken kann, sondern dass man verpflichtet ist, auf deine Wünsche einzugehen.
Hier kannst du eine Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Kinder- und Jugendhilfegesetz herunterladen:
www.hilfe-mein-kind-bockt.de/downloads

Mein Buch ist vielleicht auch interessant…

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Informierst du mich?
[email protected]

Viel Erfolg bei den weiteren Verhandlungen!
Martin Pfennigschmidt

Dir ist schon klar, dass Deine Eltern Dir den Umgang mit einem wesentlich älteren Mann verbieten können? Dir ist ebenso klar, daß Dein „Freund“ haarscharf an der Missbrauchsgrenze entlang segelt? Hoffentlich.
Ruf mal bei der nächstgelegenen Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes an, vielleicht können die Dir bei Deinem Problem helfen. Was das Jugendamt sagt, ist ziemlicher Unsinn.

Grüß dich,

so alt möcht ich auch nocheinmal sein, würde man einiges anders machen.

Gut nun zu dir, noch bist du nicht volljährig, sondern heranwachsend. Das deine Eltern dich schlagen und Drogen nehmen ist nicht korrekt. Bist du diesbezüglich mal zum Arzt oder Polizei gegangen, zwecks Beweise?
Bibt es bei euch keine Streetwalker (Jugendsozialarbeiter, nicht JA) Die könnten dir da helfen. Aus welche PLZ bisten, denn fällt mir vielleicht noch etwas ein. Scheib mal auf Mail-Adresse.([email protected])

Andreas