Freiwillig GKV - Mindestbeitrag

Hallo,

der Mindestbeitrag wird nun wohl auf ein Einkommen von 875€ monatlich berechnet. Was passiert nun, wenn man einen Monat 900 und einen 850 verdient? Pech gehabt? Oder wird das auf das Jahr verteilt? Oder ganz anders? Macht es einen Unterschied, ob das Einkommen aus selbständiger oder unselbst. Arbeit stammt?

Danke!

Granini

Hallo,

der Mindestbeitrag wird nun wohl auf ein Einkommen von 875€ monatlich berechnet.

Heißt zwar nicht so, aber so kann man das umgangssprachlich durchaus bezeichnen.

Was passiert nun, wenn man einen Monat 900 und einen 850 verdient?
Pech gehabt?

Frag mal Leute die keine KV haben. Die haben Pech, spätestens dann wenn sie krank werden.

Oder wird das auf das Jahr verteilt? Oder ganz anders? Macht es einen Unterschied, ob das Einkommen aus selbständiger oder unselbst. Arbeit stammt?

Bei unselbstständiger Arbeit steht wohl erstmal eine Pflichtversicherung in der GKV im Raum, bei der dann der Beitrag anders berechnet wird.
Bei selbstständiger Arbeit kann der Beitrag sogar wesentlich höher liegen, vollkommen unabhängig von der Höhe des Einkommens.

Grüße

Hallo,

also es geht schon um die FREIWILLIGE Versicherung. :wink:

Hallo,

ich vermute, es geht um Selbstständigkeit, denn bei Arbeitnehmern kümmert sich der Arbeitgeber und dann wäre es eine Pflichtversicherung.

Mit der Kasse muss man sich einigen, ob es eine hauptberufliche Selbstständigkeit ist (dann wirds teuer) oder eine nebenberufliche. Dann kann man sich auf den Mindestbeitrag einigen und da Kasse überprüft das jährlich.

Viel Glück

Barmer

Nee, es geht um einen fiktiven Student.

Für die Frage ist das aber doch eigentlich egal oder? :smile:

Einmal 25€ im Monat drüber, im nächsten Monat 25€ drunter. Bezahlt der jetzt mehr oder gleichviel wie jemand der in beiden Monaten genau das Mindesteinkommen bekommt? (diese 880€ oder wieviel das ist)

Gruß
Granini