Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Krankenversicherung von meiner Mutter. Sie ist bei der TK „freiwillig krankenversichert“ (mit Pflegevers.)und zahlt jeden Monat ca. 146,00 EUR an die Versicherung.
Sie erhält lediglich eine kleine EU-Rente in Höhe von 593,50(Erwerbsunfähigkeitsrente), Grundsicherung 140,00 EUR und verdient sich nebenbei auf Lohnsteuerkarte als Familienpflegerin bei Privatleuten noch 208,00 EUR, so das sie im Monat auf rund 940,00 EUR netto kommt. Sie ist nicht selbstständig.
Meine Frage(n):
(1). Ist der Versicherungsbeitrag bei ihrem „Verdienst“ realistisch oder wird hier zuviel berechnet?
(2). Gibt es eine andere Art (Pflichtversicherung?) wie sie sich krankenversichern kann, in der sie monatlich günstiger davonkommt?
Diese Fragen kamen mir auf, da ich als normaler Angestellter in Vollzeit bei einem deutlich höheren Verdienst als gesetzlich Krankenversicherter ca. 159,00 EUR jeden Monat in meiner Lohnabrechnung aufgelistet bekomme.
Über jede Antwort bin ich sehr dankbar.