Problem,
ich finde es unfair, dass man sich als Selbständiger freiwillig versichern muss. Wenn ich nur 800,00 Euro im monat verdiene, zahle ich Beiträge für 1.916,00€ nicht mehr nicht weniger, dass ist unfair, denn mein Einkommen ist jeden monat anders. WEnn ich angestellt wäre, würde für mein Gehalt entsprechend höhere oder niedrigere Beiträge berechnet werden.
WArum kann ich mir nicht selbst ein geregeltes Gehalt zahlen, warum muss immer alles pauschal berechnet werden und warum sind selbständige so benachteiligt.
Private Versicherungen nehmen mich im übrigen nicht, weil ich eine Behinderung habe, also bitte nicht mit diesem Argument kommen, außerdem kann ich das noch weniger leisten.