Hallo
Ich heiße Elisabeth und bin 56 Jahre alt. meine Frage an euch, wer kann mir weiter helfen. Ich bin Schwerbehindert einen Grad von 60gb. Leide an Schwerhörigkeit beidseitig mit Erkrankung am Tinitus, verbunden mit zeitweise auftretenden Drehschwindel.Das ganz schon seid meinen 28 Lebensjahr,seid 2 Jahren bin ich in der freiwilligen Krankenversicherung, da ich zu meinen Lebenspartner gezogen bin. Ich bekomme seid dem keine Leistungen mehr von Arbeitsamt, da ich in Harz V/ war.Bin durch meine Behinderung schwer vermittelbar.ich habe seid 2 Jahren arbeit in Hauswirtschaftbereich gefunden,auf Minijobbasis. Ich verdiene gerade soviel das ich meine Krankenkasse bezahlen kann.Nun bin ich seid Wochen Krank, habe einen Bandscheibenvorfall und kann nicht arbeiten. Ich weis nicht mehr wo von ich meine Krankenkasse bezahlen soll, da ich nicht arbeiten kann.Gibt es noch andere Möglichkeiten wo ich mich hin wenden kann oder wer hat einen Rat für mich.Ich würde mcih sehr über eine Antwort freuen, vielen Dank
Hallo,
wenn Sie mit einem Lebenspartner zusammen wohnen und deshalb keinen Anspruch auf ALG II/Hartz IV haben, weil er wohl zuviel verdient, sieht es schlecht aus. Dann müssten er Sie unterstützen.
Ich würde an Ihrer Stelle dann nochmal beim Arbeitsamt nachfragen.
Grüße,
ANdreas
Hallo Elisabeth,
ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen. Normalerweise würde ich Ihnen empfehlen zum Sozialamt zu geben, aber wenn Sie keinen Hartz IV-Anspruch haben, werden sie im Sinne des Gesetzes wahrscheinlich nicht bedürftig sein. Probieren sollten Sie es trotzdem auf jeden Fall. Sofern Ihr Lebensgefährte gesetzlich versichert sind, könnten sie natürlich auch heiraten und sich kostenfrei familienversichern. Ist aber nicht gerade ein romantischer Grund. Alles Gute für Sie und gute Besserung.
N.
Hallo
vielen dank für Ihre Antwort, ich hatte auch schon an das Sozialamt gedacht, aber mein Lebensgefährte wollte das nicht,da er sich nicht von staatlicher Hilfe abhängig machen will. er wollte es allein schaffen und meine Krankenversicherung zahlen. Nur hat er ein Haus ab zu zahlen und kommt so schon für all meine Kosten auf. Das belastet meinen Gesundheitszustand noch mehr.