Freizeichen

Hallo,

es geht um eine Modem-Verbindung an einem analogen Telefonanschluss.

Die Fehlermeldung beim Versuch des Verbindungsaufbaus lautet:
kein Freizeichen

Da zwei mit mittleren Computerkenntnissen ausgestattete Menscheneinen Fehler in der Installation/Konfiguration der Modemkarte ausschliessen*, ist nun die Theorie, dass es ein Problem im Bereich der Telefondose existieren könnte.
Beschreibung des Systems
Telefonanschluss mit Brücke zur Nebenstellem wo das Modem stansarsmässig angewschlossen wird. Ich weiss nicht wie die techn, Vorrichtung genau heisst, charakteristisch ist jedenfalls, dass man beim Anrufen nach einem Telekomfreizeichen auf ein eigenes Freizeichen umgeschaltet wird.

An dieser Anlage hat ein anderes Modem schon mal funktioniert bevor es zu einem Überspannungfsschaden kam. Da aktuelle Modem funktioniert weder an der Haupt- noch an der Nebendose.
Hat hier jemand eine Idee, wo man Fehler suchen könnte ?

Vielen Dank!
Ciao maxet.

*Häkchen bei Option „auf Freizeichen warten“ wurde entfernt, auch andere Tips aus der WinME-Hilfe bzw. aus dem Internet wurden getestet/ausgeführt.

An dieser Anlage hat ein anderes Modem schon mal funktioniert
bevor es zu einem Überspannungfsschaden kam. Da aktuelle Modem
funktioniert weder an der Haupt- noch an der Nebendose.
Hat hier jemand eine Idee, wo man Fehler suchen könnte ?

Das Problem könnte evtl. für Dich nicht lösbar am Modem selbst liegen! Derart geschaltete Dosen unterstützen meistens den sogenannten „W-Punkt“ um das Freizeichen an die richtige Dose weiter zu geben.
Die meisten Modembeschaltungen unterstützen dieses Signal garnicht erst (Pin 3 in der TAE-Dose).

Zum Testen …
TAE-Dose aufschrauben, sind die Anschlüsse 1 und 2 ggf. auch 5 und 6 belegt müsste es funktionieren, sind allerdings auch die Anschlüsse 3 und/oder 4 belegt, liegt es am Modem, bzw. am Modemkabel.

Als Workaround, könntest Du mal ein anderes Modemkabel testen.

Eigentlich sind derartige Beschaltungen schon lange nicht mehr Standard, aber mag sein, dass es soetwas noch teilweise gibt.

Du könntest zusätzlich in den Modemeinstellungen auch noch den String ATx0 mit einbinden (geht irgendwo in den Modemeinstellungen). Vielleicht bringt das auch noch etwas.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo Knud,

danke und *. Ich werd es bei gelegenheit ausprobieren (lassen).

Ciao maxet.