Hallo Freizeitkapitaene- und -innen!
Ich habe noch keine Fahrpraxis, seitdem ich meinen Bootsschein Motor(See und Binnen) besitze. Frage: Bei groesserem Wellenschlag von anderen Booten, oder Windstaerken: wie und in welchem Winkel sollte ich die Wellen nehmen?
Vielen Dank fuer die Tips!
Es gruesst aus Kroatien,
Elmar und Maria.
Etwa 60 bis 80 Grad zur Welle, also fast im rechten Winkel, halte ich für optimal.
Hallo,
es kommt auf die Höhe der Welle, die Geschwindigkeit und auf Euer Schiff an.
Bei kleineren Wellen ruhig weiterfahren, Bei hoher Welle und Speed, Gas raus und spitz rein.
Gruss
Herbert
Mit stürmischer See oder Wellenschlag habe ich noch keine grosse Erfahrung. Soweit ich aus dem Unterricht noch weiss, soll mann die Wellen im rechten Winkel nehmen bzw. in einem stumpfen Winkel. Ansonsten kämen die Wellen ja von der Seite und das Boot würde empfindlich schaukeln.
Eine bessere Antwort kann ich leider nicht geben.
mfg.
Werner
Hallo Ihr Zwei,
Ein Winkel von 45 grd ist gut.
Grüße nach Kroatien
sorry für die späte antwort, bin gestern erst aus meinem bootsurlaub aus florida zurück.
grundsätzlich kann man das pauschal nicht wirklich beantworten und ist in der praxis auch nicht immer so durchführbar.
nach möglichkeit immer die wellen im fast 90° winkel zu durchfahren ist das sicherste, da die chance zum kentern dann am geringsten ist. Das hat natürlich den nachteil das die wellen ziemlich durchfahren werden müssen. die bewegung des bootes ist natürlich viel weicher wenn ich wellen mit nur geringem winkel durchfahre, dann besteht aber die gefahr des kenterns, vor allen dingen bei kleinen booten und großen wellen. es war auch noch nie verkehrt bei größen wellen etwas gas rauszunehmen, das hilft den boot aber vor allen dingen der besatzung etwas. in der hinsicht habe ich gerade wieder erfahrungen mit einem anfänger gemacht…
nicht immer kann man aber die wellen so durchfahren wie man gerne möchte, gerade bei wind der nicht auf meiner kursrichtung liegt. hier hilft vor allen dingen die größe des bootes (je größer je besser). da man sich aber nicht immer die größe leisten kann die man gerne hätte, hilft in diesem fall das kreuzen zur kursrichtung um die wellen wenigstens annähernd im 90° winkel zu bekommen.
fazit: nach möglichkeit quer zur welle und mit nicht allzu großer geschwindigkeit die wellen durch kreuzen.
viele grüße,
Hallo Freizeitkapitaene- und -innen!
Ich habe noch keine Fahrpraxis, seitdem ich meinen Bootsschein
Motor(See und Binnen) besitze. Frage: Bei größerem
Wellenschlag von anderen Booten, oder Windstaerken: wie und in
welchem Winkel sollte ich die Wellen nehmen?
Vielen Dank fuer die Tips!
Es gruesst aus Kroatien,
Elmar und Maria.