Guten Tag liebe Biologen!
Ich setze mich in letzter Zeit mit einen Gedanken auseinander, welcher mich nicht los lässt: Kann man Genabschnitte, in Viren, durch Fremd-DNA ersetzen und wenn ja, wie funktioniert das? Ich hoffe die Frage ist nicht zu allgemein. Ich meine jetzt auch nicht unbedingt ein phatogenes Virus - aber sind alle Viren phatogen - nein oder?
Bei E. coli - so ist es mir bekannt, kann man ja Plasmide in die DNA einbauen und unter anderem so Insulin herstellen, aber wie das so im Detail abläuft (warum man es ständig erhitzen muss, abkühlen, erhitzen usw weiß ja offensichtlich kein Mensch, aber es funktioniert…), wenn dies bei einem Virus funktioniert, ist mir bei weitem nicht bekannt. Ich hoffe das es hier einen Mikrobiologen/-biologin gibt, welche mich ahnungslosen Zoologen, eines besseren belehrt. ^^
Ich verbleibe Ihnen mit den freundlichsten Grüßen!
M. Krüger