Fremd- vs. Eigenkapital am Beispiel:

Hallo,

kann mir jemand bitte die Aussage im letzten Satz erläutern?

_Die Saarbrücker Bilanzexperten haben deshalb beispielhaft die Kapitalverzinsung von XXX analysiert. Der Konzern hat knapp 60 Milliarden Euro Finanzschulden in der Bilanz, meist Anleihen. Deren durchschnittliche Verzinsung liegt derzeit bei 3,25 Prozent. Den Aktionären bietet XXX dagegen eine Dividendenrendite von 3,3 Prozent. Übers Jahr gerechnet, ist das Fremdkapital schon bei dieser minimalen Zinsdifferenz 30 Millionen Euro billiger als Eigenkapital. _

Vielen Dank,
Steinspecht

Hallo,

für Eigenkapital gibst du 3,30%, für Fremdkapital 3,25%, also ist Fremdkapital um 0,05% billiger.

0,05% x 60 Mrd. = 30 Mio

Gruß, FAQ