Hallo,
meine Tochter hat bald Geburtstag und lädt ihre Freundinnen in einen Indoor Spielplatz ein.
Gestern bekam nun meine Tochter einen Anruf von einer ihrer Freundinnen, dass sie nur zum Geburtstag kommen könne, wenn sie ihre zwei kleinen Brüder mitbringen kann. Meine Tochter hat natürlich gesagt, das müsse sie erst mit mir besprechen.
Ich war ehrlich gesagt schon sehr sauer, und habe gesagt, dass ich erstens nicht einsehe für „fremde“ Kinder (bzw. Kinder, die halt nicht zum Freundeskreis meiner Tochter gehören) teueren Eintritt (pro Kind 7 Euro) für den Indoor Spielplatz zu zahlen. Außerdem wollen ja die Mädels unter sich sein. Die beiden Jungs sind 5 und 7 Jahre alt, meine Tochter und ihre Freundinnen zwischen 12 und 14. Außerdem machen es sich manche Eltern schon leicht, einfach die kleinen Geschwister mitzuschicken, damit man mal einen Tag Ruhe hat und dann die Mutter des Geburtstagskindes als Babysitter mißbrauchen.
Darauf meinte meine Tochter, dass es ein wenig anders ist. Die Familie kommt nämlich aus Sri Lanka und anscheined hätten Mädchen da gar nichts zu sagen und die Brüder hätten BESTIMMT, dass sie nicht zur Geburtstagsfeier kommen DARF, wenn die beiden Brüder nicht mitkommen dürfen. Mir tut das Mädchen natürlich leid, aber jetzt weiß ich erst recht nicht, was ich tun soll. Wenn ich sage die Brüder dürfen nicht mitkommen, bestrafe ich ja eigentlich das Mädchen damit, die anscheinend sowieso in der Familie unterdrückt wird. Wenn ich dagegen sage sie darf mit Brüdern kommen, dann hätte sie wenigstens mal einen schönen unbeschwerten Tag mit viel Spaß. Auf der anderen Seite würde man damit aber auch die frauenfeindliche Haltung der Brüder bzw. überhaupt wie die Familie das Mädchen behandelt und unterdrückt auch noch belohnen.
ich bin mir total unschlüssig was ich machen soll, das Mädchen mit Brüdern einladen oder dem Mädchen absagen.
Was würdet Ihr machen?
Gruß Tanja