Fremde Geschwisterkinder bei Geburtstag

Hallo,

meine Tochter hat bald Geburtstag und lädt ihre Freundinnen in einen Indoor Spielplatz ein.
Gestern bekam nun meine Tochter einen Anruf von einer ihrer Freundinnen, dass sie nur zum Geburtstag kommen könne, wenn sie ihre zwei kleinen Brüder mitbringen kann. Meine Tochter hat natürlich gesagt, das müsse sie erst mit mir besprechen.
Ich war ehrlich gesagt schon sehr sauer, und habe gesagt, dass ich erstens nicht einsehe für „fremde“ Kinder (bzw. Kinder, die halt nicht zum Freundeskreis meiner Tochter gehören) teueren Eintritt (pro Kind 7 Euro) für den Indoor Spielplatz zu zahlen. Außerdem wollen ja die Mädels unter sich sein. Die beiden Jungs sind 5 und 7 Jahre alt, meine Tochter und ihre Freundinnen zwischen 12 und 14. Außerdem machen es sich manche Eltern schon leicht, einfach die kleinen Geschwister mitzuschicken, damit man mal einen Tag Ruhe hat und dann die Mutter des Geburtstagskindes als Babysitter mißbrauchen.
Darauf meinte meine Tochter, dass es ein wenig anders ist. Die Familie kommt nämlich aus Sri Lanka und anscheined hätten Mädchen da gar nichts zu sagen und die Brüder hätten BESTIMMT, dass sie nicht zur Geburtstagsfeier kommen DARF, wenn die beiden Brüder nicht mitkommen dürfen. Mir tut das Mädchen natürlich leid, aber jetzt weiß ich erst recht nicht, was ich tun soll. Wenn ich sage die Brüder dürfen nicht mitkommen, bestrafe ich ja eigentlich das Mädchen damit, die anscheinend sowieso in der Familie unterdrückt wird. Wenn ich dagegen sage sie darf mit Brüdern kommen, dann hätte sie wenigstens mal einen schönen unbeschwerten Tag mit viel Spaß. Auf der anderen Seite würde man damit aber auch die frauenfeindliche Haltung der Brüder bzw. überhaupt wie die Familie das Mädchen behandelt und unterdrückt auch noch belohnen.

ich bin mir total unschlüssig was ich machen soll, das Mädchen mit Brüdern einladen oder dem Mädchen absagen.
Was würdet Ihr machen?

Gruß Tanja

Hallo,

Hammer!
Ganz ehrlich , ich würde deren „Ding“ nicht unterstützen! Das würde ich auch ihren Eltern sagen. Es ist der Geburtstag deiner Tochter…und die hat die Mädels eingeladen und nicht deren Geschwister.
Und ganz ehrlich: mit 5 und 7 haben die beiden ja wohl noch nicht allzu viel zu sagen…

Was würdet Ihr machen?

Ruf die Eltern an und sag es ihnen! Deine Tochter möchte schliesslich einen schönen Tag mit den Mädels haben und nicht Babysitten.

Übrigens wenn du es zulässt, dann pass auf die anderen Geschwister auf:wink:

LG und einen schönen Geburtstag.

PS: wir haben fast das selbe Problem. Meine hat Morgen und will am Sa mit ihren Mädels in einen Indoor Platz gehen, nun hat sich mein ihre Patentante mit einem 2jährigen und einer 5 jährigen angemeldet…
Den 2jährigen haben wir ausgeladen, die 5jährige darf kommen, wenn sich die Mama drumkümmert…

Hallo Tanja,

ich bin mir total unschlüssig was ich machen soll, das Mädchen
mit Brüdern einladen oder dem Mädchen absagen.
Was würdet Ihr machen?

Was ich machen würde? Mit der Mutter reden! Die Kommunikation hat hier zwischen Tochter und Freundin stattgefunden. Was da genau hinter steckt, kann so leicht verloren gehen. Es ist überhaupt nicht gesagt, dass es in dieser Familie tatsächlich solche „Regelungen“ gibt und / oder die mit Einverständnis der Mutter passieren.

Selbst wenn das so wäre, würde ich in einem freundlichen, aber deutlichen Gespräch der Mutter klar machen, dass wir hier in Deutschland leben und so etwas bei uns nicht üblich ist. Es ist der Geburtstag deiner Tochter und hier ist es eben Sitte, dass das Geburtstagskind seine Gäste einlädt. Wenn mind. 7 Jahre jüngere (!) Kinder dabei sind, dann können die Mädels tatsächlich nicht mehr so feiern, wie alleine. Vom genannten Kostenfaktor mal abgesehen, den man dann ggf. auch noch erwähnen kann.

Bei allem Respekt vor anderen Kulturen, da brauchst du dir nichts aufdrücken lassen und kannst es auch so benennen. (Wie gesagt, das kann man auch freundlich tun). Aber - ich hab noch so meine Zweifel, ob das wirklich 1:1 so ist, wie du geschrieben hast. Ich glaube noch einen einen Übermittlungsfehler und dass die Geschichte noch andere Hintergründe hat…

LG Petra

Hallo,

als ich zur Abendschule gegange bin, saß ich zwischen einem Türken und einem jungen Mann aus Sri Lanka.Beide waren immer sehr nett und wir konnten uns ganz prima auch über "schwierige"Themen unterhalten. Irgendwann ging es auch mal darum, was Frauen den zu sagen hätte. Beide waren der Meinung die Schwester bzw. Ehefrau hätte nichts zu sagen und dürfe auch nicht mit fremden Männern reden etc. Da musste ich so lachen, weil sie mit mir ganz normal umgegangen sind. Da meinte der Türke, „na du bist auch Deutsche“. Ich glaube das macht für Menschen aus diesm Kulturkreis schon einen Unterschied.
Trotzdem muss ich da nicht mitmachen.

Wenn es Deutsche wären, würdest du auch einfach ganz ohne Hemmungen die Brüder ausladen.
Es gehört zur Integration dazu, sich ein Stück an die örtlichen Gebräuche anzupassen. Und wenn man das eben auf diese Weiße lernen muss, tut es mir leid für die Tochter aber dann ist es halt so.

Ruf die Eltern an, sag ihnen, dass nur Mädchen zum Geburtstag kommen und du auch Zeit für deine Kinder haben willst. Das wäre nicht der Fall, wenn du noch kleine Kinder betreuune musst. Außerdem kennst du die Kinder gar nicht.

Vielleicht haben die Mädchen auch untereinander auch einfach irgendwas falsch verstanden oder falsch erzählt.

Darum sprech mit den Eltern und mach deinen Standpunkt klar.

Laß hören wie du dich entschieden hast und was die Eltern dazu gesagt haben. Würde mich interessieren.

Gruß Lulea

Hallo,
das ist mir ganz neu. Meine Kinder waren auch in der Kindergarten und Grundschulzeit mit einem Mädel aus Sri Lanka befreundet und die durfte immer alleine zu uns kommen. Ich würde an deiner Stelle da mal vorstellig werden. Ich kannte immer alle Eltern der Freunde meiner Kinder. Das finde ich wichtig, auch bei deutschen Eltern.
Gruß,
Claudette

hallo,

als ich klein war, hatten wir eine indische familie in der nachbarschaft. die kinder haben immer „nein danke“ gesagt, wenn man ihnen etwas angeboten hat auch auf kuchen auf kindergeburtstagen oder so. die kinder haben nie etwas abbekommen. es stellte sich dann heraus, dass das indische höflichkeit ist, die diesen kindern anerzogen wurde. ein gespräch mit der mutter brachte viel und sie wurde immer, wenn etwas komisch lief, daraufhin gewiesen wie es in deutschland läuft.

daher denke ich, dass es in deinem fall wahrscheinlich auch so ist. vielleicht ist es in sri lanka üblich, dass alle kinder zu einem geburtstag eingeladen werden und die brüder fühlen sich nun ausgeschlossen. daher denke ich, dass man den eltern erklären sollte, dass in deutschland nur die freunde des geburtstagskindes ohne geschwister eingeladen werden. vielleicht wissen die das nicht?

ich schließe mich allen anderen vorschreibern an und denke, dass ein klärendes gespräch mit den eltern viel bringen würde.

beste grüße
anita

Hi,
während ich die Antworten hier unterstütze, wollte ich Dir dennoch vorschlagen:

Wenn es Dir nicht unangenehm wäre, könntest Du der Mutter anbieten, dass ihre Jungen mitdürfen, solange sie AUCH mitkommt - nämlich um sich um selbige zu kümmern.

Gruss, isabel

Hi,
während ich die Antworten hier unterstütze, wollte ich Dir
dennoch vorschlagen:

Wenn es Dir nicht unangenehm wäre, könntest Du der Mutter
anbieten, dass ihre Jungen mitdürfen, solange sie AUCH
mitkommt - nämlich um sich um selbige zu kümmern.

Hi, dann aber auch die 21.-€ Eintritt für 3 Personen in d. Indoorspielplatz bezahlt.
Und trotzdem finde /fände ich das nur suboptimal, weil die sehr viel jüngeren Geschwister sicher nicht nur mit sich u. ihrer Mutter spielen wollen.
MfG ramses90

Gruss, isabel

1 Like

Hallo,
ich finde es sehr bequem, um nicht zu sagen frech von den jeweiligen Eltern die Geschwisterkinder „miteinzuladen“.

Bis 4, wo die Eltern bei den Geburtstagen mit dabei sind, ist es ok. Aber wenn der Geburtstag ohne Eltern ist sehe ich keinen Grund die Geschwister mitzuschicken.

Schwierig ist es allerdings dies zu kommunizieren. Die Mädchen können ja nichts für das seltsame Verhalten ihrer Eltern und es wäre ja schade, wenn sie deswegen nicht kommen.

Ich würde an Deiner Stelle direkt mit den Eltern Kontakt aufnehmen und ihnen sagen, dass die zusätzlichen Kinder Dein Budget sprengen.

Viele Grüße

Hallo,
vielleicht ist es ja auch so, dass das große Mädchen IMMER auf die kleinen Geschwister aufpassen muss, weil beide Eltern arbeiten. Dann könnte sie halt einfach wirklich nicht kommen, wenn sie die Geschwister (egal jetzt ob Brüder oder Schwestern) nicht mitbringen kann.

Gruß
MOXA

Hallo,
vor vielen Jahren, als meine älteste Tochter noch den Kindergarten besuchte, war dort ein türkisches Geschwisterpärchen. Mädchen 5 Jahre, Junge 3 Jahre. Das Mädchen musste ihren Bruder immer bedienen, Frühstück auspacken, dem Jungen die Schuhe an- und ausziehen.

Als die Erzieherinnen dieses Verhalten unterbinden wollten, wurden beide Kinder vom Kindergarten abgemeldet.

MOXA

Ich würde auch versuchen noch mehr Informationen zu bekommen, damit du die Situation besser einschätzen kannst. Das ist wirklich eine schwere Entscheidung. Soll man das untertützen, dass die Frauen unterdrückt werden oder soll man dann das Mädchen nicht einladen…das ist wirklich nicht einfach. Außerdem musst du ja auch 14 Euro zahlen. Versuch da mal mehr Licht ins Dunkel zu bringen.

Abend!

war dort ein türkisches Geschwisterpärchen.

Ich liebe ja auch Schubladendenken aber Singhalesen und Türken passen
so gar nicht in eine Einzelne.

Stefan

1 Like