Fremde Katze kommt duch Katzenklappe?!

Hallo zusammen,
eine fremde Katze (Kater) schleicht sich durch unsere Katzenklappe (Hochpaterre mit Katzentreppe) und frisst unseren beiden Katzen das Futter weg. Außerdem sind meine beiden dadurch sehr verunsichert und ängstlich. Die fremde Katze ist so leise und schnell, dass ich sie noch nicht mal zu Gesicht bekam. Wie kann ich sie überlisten und verjagen?

Hi

  1. mit WASSERpistole auf die Lauer legen und abschiessen

wenn das nicht hilft

  1. Chipgesteuerte Katzenklappe - es gibt welche, die gehen nur für die Katzen mit dem richtigen Chip auf und wenn deine gechipt sind, was sie als Freigänger sein sollten, kannst du die Klappe drauf einstellen

VG Hex

schlaue katze!
entweder musst du dich wirklich einen tag lang leise vor die tür stellen (falls sie täglich kommt) und dann mit lautem getöse und/oder wasserpistole verjagen.
es gibt aber auch katzenklappen, die durch einen chip geöffnet werden. da müsstest du deinen beiden einen sender am halsband befestigen und dann kommen nur sie rein. ist aber nicht billig.

2 schlaue, 2 gedanken :smile:

Hallo drealing01,

solange Du quasi ein Haus der offenen Tür hast, so lange must Du mit ungebetenen Besuchern rechnen. Es kann gut ein, dass Du mit erschreckenden Maßnahmen eine Katze vergraulst, eine andere beobachtet Deine Katzen und beschließt irgendwann ihnen ebenfalls mal zu folgen…

Eine chipgesteuerte Katzenklappe ist hier wirklich die beste Lösung.

Ein Bekannter hatte ebenfalls mal einen Futtergast, einen potenten Kater*, der die hauseignen zierlichen Minimietze auch das Fürchten lehrte.
Er hat direkt hinter der doppelten Vierwege Katzenklappe eine Katzenlebendfalle installiert und ihn so gefangen.
Es war ein bisschen komplizierter aber unter Benutzung dieser Komponenten wurde er des Katers habhaft.

*Der Kater hatte grundsätzlich einen Fütterer aber keinen wirklichen Eigentümer. Mit diesem und dem Tierschutzverein war das Vorhaben abgesprochen. Ziel war eigentlich nur die Kastration und Impfung/Entwurmung, denn der Gute fühlte sich zunehmend in dem Haus wohnhaft und machte das mit seinen Duftmarken deutlich. Er wäre auch weiter versorgt worden.
Doch die Kastration hat ihn wohl so verschreckt, dass er sich nicht wieder hat blicken lassen. Oder sie hat seinen Aktionsradius deutlich eingeschränkt.

Dies aus meinem Erfahrungsschatz. Vielleicht kannst Du den ein oder anderen Punkt ja gebrauchen.

Grüße
*Mau*

Hallo,

wenn Du die fremde Katze noch nicht einmal selbst gesehen hast, woher weißt Du das es sich um eine solche und dann auch noch um einen Kater handelt?

Bei einer Bekannten war es ähnlich, bei ihr war es dann aber ein Waschbär.

Grüße

Hallo,

Futter über Nacht wegstellen oder einen anderen Platz dafür finden.

Hatten das gleiche Problem. Seitdem das Trockenfutter auf einer Kommode im Wohnzimmer steht und Reste vom Nassfutter von meinen beiden abends sofort entsorgt werden, hat der Nachbarskater es nach ein paar Nächten wieder sein lassen weil er nix mehr zu fressen gefunden hat.

Grüße
miamei