Hallo,
ich habe ein Problem. Unsere Nachbarn haben eine Katze. Wir haben sie ab und zu gestreichelt und jetzt möchte sie ständig in unsere Wohnung. Letzte Nacht hat sie zwei Stunden lang an unsere Tür gekratzt. Ihre Besitzer haben sie offensichtlich nicht rein gelassen, denn als wir morgens die Tür öffneten gabs eine unangenehme Überraschung. Sie hat mitten vor unsere Haustür gemacht. Die Katze tut mir irgendwie Leid, aber ich möchte sie auch nicht in die Wohnung lassen, sie gehört uns ja auch nicht. Aber sie miaut die ganze Zeit vor unserer Tür und das klingt so traurig. Gibt es irgendwas was wir für die arme Kleine tun können? Oder sollen wir sie einfach ignorieren?
Hallo Dschulayla,
ich kann dich gut verstehen, dass du eine Lösung für die Katze zu finden versuchst. Klar kann man nicht einfach ´ne fremde Katze übernehmen. Ich würde an deiner Stelle mit den Nachbarn reden, evtl. darauf hinweisen, dass es nachts noch kalt ist und die Katze da schon in die Wohnung rein dürfen sollte. Ich würde die Katze an deiner Stelle nicht einfach ignorieren, sondern versuchen etwas für sie zu tun. Sie will ja nicht umsonst in eine fremde Wohnung rein. Hast du denn das Gefühl, dass man für sie gut sorgt?
LG
Hallo,
im prinzip gibt es nur 2 Möglichkeiten:entweder ihr lasst die Katze in die Wohnung ,dann wird sie einen Schlafplatz und wahrscheinlich auch Futter verlangen.Oder ihr ignoriet sie völlig und für die Haustür empfehle ich ein Katzen ABWERHRSPRAY:aber ich möchte anmerken selbst wenn ihr die Katze reinlasst und füttert heißt das noch lange nicht das sie bei euch einzieht.Aus eigener Erfahrung weiß ich, es gibt sehr viele Katzen die zwei zu Hause haben,meist ohne das einer vom anderen weiß.Fragt doch mal eure Nachbarn ob sie sehr böse wären wenn ihr ab und zu die Katze bei euch reinlasst,vielleich sind die sogar froh.Ansonsten hilft nur absolutes ignorieren wenn eine Katze sich mal was in den Kopf gesetz hat ,läßt sie nur sehr schwer davon ab.
Gruß Megara
hallo dschulayla
ich kann nur der antwort von megara zustimmen.
manche katzen haben sogar mehrere zu Hause und besuchen diese je nach lust und laune bzw. wo sie gerade das bekommen nachdenen es ihnen gerade ist.
lg franziske
Danke für eure Antworten,
eben saß sie wieder vor der Haustür ihrer Besitzer und keiner hat sie reingelassen, obwohl sie zu Hause waren. Dann ist sie natürlich mit zu uns gelaufen. Ich werde unsere Nachbarn mal darauf ansprechen wenn ich sie sehe. Hatte eigentlich nicht vor die Katze zu „adoptieren“ schon allein, weil mein Freund allergisch gegen Tierhaare ist. Sie tut mir einfach Leid, wenn sie vor unserer Tür sitzt und miaut.
Hallo,
also ich würde an Eurer Stelle mal mit den Nachbarn reden. Ihnen das so erzählen und vielleicht fragen, ob Ihr die Miez zu Euch in die Wohnung reinlassen sollt. Wenn Ihr sie reinlassen wollt und der Nachbar da nichts dagegen hat, dann macht es einfach. Denn wie es aussieht, hat Euer Nachbar nicht so viel für sie übrig. Und der Miez würde es ganz sicher riesig gefallen, noch einen Dosenöffner und zusätzliche Schlafplätze zu haben!!!
LG von Martina
Hallo Dschulayla,
da ich persönlich Katzen sehr gern mag, kommt meine Antwort hierzu: ja, laßt sie rein.
Solltet ihr jedoch keine absoluten Katzen-Fans sein, ist das wohl nicht die richtige Sichtweise.
Ich würde mich freuen, wenn eine Katze mich „adoptieren“ möchte.
Vielleicht sind eure Nachbarn nicht so oft zuhause und die Katze ist viel allein?
Meine eigene ist leider auch viel alleine und ich würde mich freuen, wenn sie meine Nachbarn besuchen wollte (sie ist zu schüchtern dazu…)
Am besten, ihr sprecht mal mit euren Nachbarn, dann kann man ja klären, was sich dort abspielt und wo vielleicht Hilfsbedarf ist.
Lebt ihr in einem Mehrfamilienhaus? Da wäre zu erklären, dass sie vielleicht nicht an ihr Katzenklo bei ihrer Familie kam und sich dann eben vor eurer Tür erleichtern musste. Sie hat evtl. keinen Ausgang ins Freie?
Denn Katzen suchen sich eigentlich nach Möglichkeit einen ruhigen, nicht einsehbaren Platz für solche Dinge.
Ich wünsche euch ein gutes nachbarschaftliches Gespräch hierüber und eine gute Lösung!
Gruß
Elke
Hallo,
ich habe ein Problem. Unsere Nachbarn haben eine Katze. Wir
Hallo dschulayla, ja, mir würde die katze irgendwie auch leidtun. das ist immer so ein Dilemma. Im Zweifelsfall würde ich erst mal die nachbarn fragen, schön freundlich und unverfänglich natürlich… Vielleicht hat sie zuhause auch Probleme gemacht und die Leute lassen sie nicht mehr rein. Allerdings gehen katzen schon mal neugierigerweise in fremde wohnungen und sehen sich ein wenig um, um bald wieder das Weite zu suchen. Jetzt im Winter kann es allerdings schon mal sein, dass sie sich aufwärmen möchten und ein paar Streicheleinheiten mehr brauchen. geh nach deinem Gefühl und deinem gewissen, das wird sich schon lösen. Schöne Grüße Ingrid
Hallo, Katzen gehen dort hin, wo sie sich wohl fühlen, Streicheleinheiten bekommen, kuscheln können, gekrault werden wenn sie es verlangen. Möchte man das alles nicht, muß man sie ignorieren, was ich aber als Katzenliebhaber auch nicht könnte. Vielleicht mal vorsichtig und nett verpackt den Nachbarn darauf ansprechen, wenn sie sich eine Katze anschaffen, das sie sich dann auch darum kümmern müssen. Das die Katze an ihrer Tür scharrt und ihr Geschäft verrichtet, müssen Sie sich nicht gefallen lassen.
Hallo
Hast du schon mit deinen Nachbarn gesprochen? Vielleicht sucht die kleine ja nur ein warmes Plätzchen. Wenn du sie rein lässt, dann kommt sie sicherlich immer.
LG
Also ich muss mich hier echt nochmal ganz herzlich bei euch allen bedanken! Wahnsinn wie hilfsbereit hier alle sind und schnell mit guten Ratschlägen zur Seite stehen!!Hab die Nachbarn noch nicht gesehen und konnte nich mit ihnen reden. Hab überlegt für die Katze vor unserer Wohnungtür zumindest ein Schälchen mit was zu trinken hinzustellen. In meine Wohnung lassen möchte ich sie eigentlich nicht, aber im Hausgang ist es wenigstens wärmer als draußen…
Auch hallo,
>Katzenmaunzen
kann mitunter recht bestimmt und LAUT werden; die Tierchen haben auch ihren eigenen „Kopf“. Manche Katze beschließt, aus ihrem bisherigen Zuhause auszuziehen, weil sich z.B. die Umstände dort veränderten - neues Tier (Hund oder andere Katze), Baby, plötzlich mehr Trubel usw.) oder aber die Katze bekommt in ihrem bisherigen Zuhause zu wenig Zuspruch?
Gründe gibt es viele, aber G-s-D auch Katzen mit unterschiedlichen Toleranzgrenzen.
Freundliche Grüße
Resie