Hallo Rudy !
Wenn ich darf, ich hätte als „Greenhorn“ noch eine Frage,
bitte !
Klar, hau rein…
Es geht alles, ausser:
Ich hab 2 Sachen, die ich gerne verwenden möchte im Head
Bereich:
Der Übergang funktioniert doch… zumindest im IE. Wann tritt denn das Problem auf?
Richtigerweise müsste aber der Meta in den Quellcode des Gästebuchs, weil der Effekt sonst wie bereits gesagt asynchron ist (guestbook.html mit dem Frameset lädt zuerst, dann erst das richtige Gästebuch im Frame desselben).
wo ein script für den „Pseudo-Rechtsklick-Klau“ untergebracht
ist.
Auch das müsste in den Quellcode des Gästebuchs, da dieses wieder einen eigenen Head-Bereich hat.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich grundsätzlich gegen solche Skripts bin, weil Sie überhaupt nix bringen. Was ist z.B., wenn ich eine HTML-Datei erzeuge mit einem Link auf deine Homepage, und mit Rechtsklick->„Ziel speichern unter“ deine index.html auf meinen PC lade? Schwupps, Quellcode da. Weiters finden sehr viele Internet-Nutzer die Meldung nervend. Wenn Du es haben musst, solltest Du es schweigend unterbinden. Hast Du auch an die Markierungstaste gedacht (die neben dem rechten Strg)? Weiters funktioniert Dein Skript nur im IE, bei mir als Firefox-User hat es keinerlei Wirkung. Auch wenn Du es Netscape-kompatibel machst, dank der Developer-Leiste kann ich den Quelltext immer sehen. Wenn Du nicht willst, dass jemand deine Bilder bekommt, solltest Du sie nicht ins Internet stellen 
Schönen Gruß,
Rudy