Fremde Währung kaufen

Hallo,

ich würde gerne Euro in Polnische Zloty wechseln und dann dort auf einem Festgeldkonto anlegen.

Mein Onkel wohnt in Polen und würde mir das Geld dort anlegen.

Meine Frage:

  1. Wo kann man zum besten Kurs viel Geld umtauschen
  2. gibt es vielleicht eine andere …dirkete Möglichkeit des Anlegens in Polen, denn durch den Devisenwechsel € zu PLN und irgendwann zurück hat man (nehmen wir mal an der Kurs würde sich über die Zeit nicht ändern) ja schon erhebliche Verluste.

Vielen Dank

Mit freundlichem Gruß

Peter Oles

Hallo Peter,

  1. gibt es vielleicht eine andere …dirkete Möglichkeit des
    Anlegens in Polen, denn durch den Devisenwechsel € zu PLN und
    irgendwann zurück hat man (nehmen wir mal an der Kurs würde
    sich über die Zeit nicht ändern) ja schon erhebliche Verluste.

Manche Banken bieten ein Währungskonto in Zloty an. Das bedeutet, dass du das Ganze völlig ohne die Hilfe deines Onkels organisieren könntest.

Die Annahme, dass sich der Wechselkurs „über die Zeit nicht ändert“ halte ich nicht für realistisch. Deswegen möchtest du das Geld doch in Zloty anlegen, weil dein Vertrauen in den Euro begrenzt ist, oder?

Es kann natürlich auch anders gehen als gedacht und der Euro wird gegenüber dem Zloty stärker. Was tust du, wenn das passiert? Sprich, wie schlimm wäre das für dich? Würdest du die Zloty trotzdem behalten? Oder kommt irgendwann der Punkt wo du sagst, „jetzt will ich aber lieber wieder Euro“?

Über diese Frage solltest du dir klar werden. Dann spricht nichts dagegen, ein Währungskonto zu eröffnen. Ich weiß dass z.B. comdirect sowas anbietet, aber da gibt es sicher noch viele andere Banken.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich möchte dies aus zwei Gründen tun.

  1. Ich denke der € wird gegenüber dem PLN demnächst fallen.

  2. Ich will das Geld in Polen auf einem Festgeldkonto/Tagesgeldkonto anlegen, da dort die Zinsen viel höher sind. Und hier liegt das Problem, soweit ich wiess bieten die Banken den Devisentausch an,aber die Banken legen das Geld nicht zu diesem Zinssatz an.

Deswegen wollte ich wissen wie/Wo man € am Besten tauscht ohne großartige Verluste bei den Tauschvorgängen zu erleiden.

Hi

Beim Devisenumtausch EURO/PLN sind die Auf und abschläge auf den Kurs tendentiell eher Marginal (zumindest im Vergleich zum Sortenkurs)… die Unterschiede zwischen den Banken sind eher gering.

Wennb ich in unser System schaue sind auf Euro Basis (Mein Heimmarkt ist der Franken, aber der Euro ist wichtig, deswegen gibt es auch solche Transfersatztabellen) die Spanne zwischen Geld und Brief 30 BPs… sprich jeweils 15 BPs vom Mittelkurs weg.

Gruss HighQ

Hi

Beim Devisenumtausch EURO/PLN sind die Auf und abschläge auf den Kurs tendentiell eher Marginal (zumindest im Vergleich zum Sortenkurs)… die Unterschiede zwischen den Banken sind eher gering.

Wennb ich in unser System schaue sind auf Euro Basis (Mein Heimmarkt ist der Franken, aber der Euro ist wichtig, deswegen gibt es auch solche Transfersatztabellen) die Spanne zwischen Geld und Brief 30 BPs… sprich jeweils 15 BPs vom Mittelkurs weg.

Gruss HighQ

Hallo,

erst einmal Vielen Dank für Ihre Antwort.

Das ist ja eben meine Frage: Wo kann ich am Besten das Geld wechseln.

Hört sich jetzt sicherlich Doof an, aber ich würde das Geld in Bar nehmen zur Wechselstube laufen und es tauschen und dann umgekehrt irgendwann auch. Und hier sacken sich die Wechselstuben ja auch eine "Bearbeitungsgebühr " ein.

Wie kann man es besser machen ?

„die Spanne zwischen Geld und Brief 30 BPs… sprich jeweils 15 BPs vom Mittelkurs weg.“

Diesen Satz versteh ich leider nicht

Hallo

am besten ist dass du hier eine Überweisung machst… den Sortenkurse wie bei Bargeld sind Schrott. Da verlierst du doppelt und zwar recht viel, während du bei einer Überwesiung den Devisenkurs bekommst eben abzüglich von ca. 15 Stellen (BP=Basispunkte) was beinahe vernachlässigbar ist.

Also bei einem Mittelkurs von EUR/PLN von 4,4734 zum Kurs von 4,4719

Gruss HighQ