Fremder Führerschein

Hallo,
Max Mustermann war vor ein paar Jahren nach Australien ausgewandert, hat dort den australischen Führerschein gemacht und dann seinen deutschen gegen den australischen getauscht.
Jetzt ist er aber zurück, weiß aber noch nicht, wie lange er bleiben wird. Darf er hier mit dem australischen weiterfahren oder muss er wieder alles von vorn aufwickeln?
Ist ja nicht gerade einfach und billig!
Hat da jemand eine Idee?
Im Namen von Max Musstermann: Danke!

Hallo,

mal naiv gefragt: Vermutlich ist Max Mustermann wieder in (oder zumindest nahe) der Stadt aufgeschlagen, in der er seinerzeit seinen deutschen Führerschein gemacht hat.

Schon mal die dortige Zulassungsstelle angerufen und nett nachgefragt?

Mir wäre neu, dass man zwecks Umschreibung in einen ausländischen Führerschein seine deutsche Fahrerlaubnis „zurückgeben“ muss. Man bekommt im normalfall einfach eine neue dazu.

Ggf. muss man bei der Zulassungsstelle eine Eidesstattliche Versicherung abgeben, dass der alte Führerschein im australischen Outback in einer unbekannten Schublade verstaubt, aber eigentlich muss man einen neuen Führerschein ausgestellt bekommen.

Viele Grüße

Lumpi

Hallo,

wenn Herr oder Frau Mustermann 6 Monate bleiben, braucht nichts umgeschrieben werden. Sollten es mehr als 6 Monate werden kann auf Antrag die Frist auf 12 Monate verlängert werden. Danach muss umgetauscht werden.

http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__29.html

Gruß

Nostra

Mir wäre neu, dass man zwecks Umschreibung in einen
ausländischen Führerschein seine deutsche Fahrerlaubnis
„zurückgeben“ muss. Man bekommt im normalfall einfach eine
neue dazu.

Komisch… ich kenn’s fast nirgendwo anders. Und die wird nicht zurück gegeben sondern von der neu austellenden Behörde eingezogen.

o.T. Re^3: fremder Führerschein
Wenn du hier einen Ausländischen Führerschein auf einen Deutschen umschreiben lassen möchtest musst du den Ausländischen Führerschein auch abgeben.

Gruss
Nils

Hallo!

Nur dass Führerschein und Fahrerlaubnis nicht das gleiche bedeutet…

Gruß
Tom