Fremdgehen bereut

Und sie macht momentan wie ich finde genau das richtige. Sie
zeigt ihm was er verlieren kann wenn er weiter so macht.

Weiter wie macht? Hast du das Posting gelesen?

Durchaus. Mit weitermachen meinte ich das fremdgehen.

Von daher soll sie ihn ruhig weiter bestrafen

Interessante Vorstellung von der Beziehung zweier Erwachsener.

Angenommen sie sagt ok, er hat Fehler gemacht und ich verzeihe ihm.
Dann würde es wohl nicht lange dauern bis die Beziehung da steht wo sie stand als er fremdgegangen ist.
Was ich sagen wollte war, dass sie es ihm nicht zu leicht machen soll.

Angenommen sie sagt ok, er hat Fehler gemacht und ich verzeihe
ihm.

…während sie selber natürlich nie Fehler macht.

Dann würde es wohl nicht lange dauern bis die Beziehung da
steht wo sie stand als er fremdgegangen ist.

Ach ja? Und wenn sie ihn abstraft?

Was ich sagen wollte war, dass sie es ihm nicht zu leicht
machen soll.

Das sind Spielchen. Taktik nutzt jetzt nix.
Sie kann es ihm im Moment nicht leicht machen.
Da muss sie nicht noch angefeuert werden.

Jo

1 Like

Wie seht ihr das? Der Mann bereut und gibt sich Mühe. Sollte
das nicht etwas anerkannt werden? Oder: er ist ein Betrüger
und verdient so eine Behandlung?

Keine Ahnung. Ich kenne den Mann nicht. Also weiß ich auch nicht, wie aufrichtig das alles gemeint ist.

Grundstzlich kann man sagen: Ja, manchmal machen Menschen tatsächlich einen Sinneswandel durch. Manchmal aber auch nicht.

Gruß,
Max

Hallo,

mein Beitrag ist nur als Ergänzung des bisher geschriebenen gedacht.

Er liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab, ist total bemüht
sie wieder glücklich zu machen, hat seine eigenen
Beziehungsfehler eingesehen und versucht das zu verbessern,
etc. Ich könnte noch weiteres aufzählen, aber kurz gesagt: Er
versucht wieder ihr Herz zu erobern und gibt sich wirklich
Mühe.

Das lasse ich mal so stehen.

Das der Vertrauensbruch für meine Freundin schwer zu
akzeptieren ist, kann ich verstehen. Aber sie ist total
abweisend und das obwohl sie ihn liebt und sich nicht trennen
möchte. Meiner Meinung nach sollte sie ihm wenigstens ein
bischen entgegenkommen. Ich habe da ja auch strikte
Vorstellungen aber z. B. ein Guten Morgen sollte doch
wenigstens drin sein.

Ich denke, er hat sich für sie noch nicht „klein genug“ gemacht. Er ist noch nicht genug zu Kreuze gekrochen. Für sie muß da noch „mehr drin sein“.

Wie seht ihr das? Der Mann bereut und gibt sich Mühe. Sollte
das nicht etwas anerkannt werden? Oder: er ist ein Betrüger
und verdient so eine Behandlung?

Schwer zu sagen.

Wie geht es weiter?

Ich sehe mehrere Möglichkeiten.

  1. Es bleibt wie es ist. Wahrscheinlich ist das auf Dauer für beide Seiten nicht uszuhalten.

  2. Sie ist mit seinem Verhalten zufrieden. (Dazu muß er aber noch gehörig zulegen.) Dann wird sie sich ihm (wieder) annähern.

  3. Er merkt irgendwann, daß seine Bemühungen erfolglos sind. Dann wird er gehen.

Sie sollte sich darüber im Klaren sein, daß der Fall 3 am wahrscheinlichsten ist.

Gruß
Jörg Zabel

PS: „Eheberatung“ wäre wahrscheinlich für die Beiden am vernünftigsten, ich glaube aber nicht, daß sie mitgeht.

Wenn sie nicht auf ihn zu geht, wird er gehen.

Kein normaler Mensch, es sei denn, ein berufsmäßiger Masochist, kann ständig ein Büßerdasein führen.
Und wenn er in seiner Ehe nicht das findet, was er braucht, wird er es abermals außerhalb suchen. Und finden. Und diesmal bestimmt schneller als beim ersten Mal.

Es ist viel leichter, jemand zu betrügen, der einen eh nicht mag, als jemand, der einem zeigt, dass er einen mag.

Und beim nächsten Seitensprung wird er auf einmal merken, wie sein schlechtes Gewissen, das ihn bisher in ihre Knechtschaft drückt, plötzlich leicht wie eine Feder von ihm abfällt.

Ein Seitensprung ist keine Kleinigkeit, aber ein Verbrechen ist es auch nicht. Es kommt, wie man so schön sagt, im Laufe einer Ehe schonmal vor. Die Versuchungen sind manchmal groß.

mfg

Hallo,

das sollte nur ein guter Tipp für das nächste mal sein.
In diesem Fall hilft es natürlich nichts mehr.

nicki

Hi,

Du hast schon zahlreiche Antworten bekommen, da ich zu faul bin sie alle durchzulesen schreibe ich einfach was ich dazu denke…kann sich also durchaus mit schon Geschriebenem decken.

Wenn Deine Freundin nicht dazu Willens oder auch in der Lage ist ihrem Mann wirklich, ehrlich und aufrichtig zu verzeihen, dann sollte sie sich lieber trennen, das wäre besser für sie!

Von Verzeihen reden und dem Partner den Fehltritt dann bei jeder Gelegeneheit unter die Nase reiben…was soll das bringen? Ein Machtempfinden? - Dann tut sie mir leid!

Verständlich ist sicherlich, dass sie Zeit braucht, dass sie verletzt ist und nicht einfach zur Tagesordnung übergehen kann, aber ihr Verhalten, das finde ich inakzeptabel und inkonsequent.

Welche Meinung man selbst zum Thema „Fremdgehen“ hat?- uninteressant! Es geht hier darum was sie empfindet und sie muss sich fragen ob sie tatsächlich verzeihen kann und will, was m.E. dann aber auch bedeutet es wirklich zu begraben, ansonsten quält sie ihren Ehemann und letztendlich noch mehr sich selbst!

Mein Rat: Sie soll auf ihn zugehen, ihn fragen was ihn dazu bewogen hat und all das was sie an Fragen quält. Zum Fremdgehen gehört eine ganze Menge - eine ganze Menge dessen was einem in der Beziehung fehlt - womit ich den „Täter“ jetzt nicht beschützen möchte, aber auch nicht verdammen als hätte er einen Mord begangen…will nur sagen, dass es evtl. auch sinnvoll sein könnte ihr eigenes Verhalten innerhalb der Beziehung einmal zu reflektieren. Ein offenes Gespräch zwischen den Beiden, das ist das was ich für sinnvoll halte, so sie denn den Willen dazu hat die Ehe zu retten.

Alles Gute wünsche ich!

Cha’kwaina

Hallo,

Sollte das nicht etwas anerkannt werden?

Dieses „etwas“ entspricht der momentanen Situation, nach 2 Monaten. Sie sollte etwas nachsichtiger werden, er etwas zurückhaltender.

Eine gewisse Trauerzeit auf beiden Seiten, ok. Aber jetzt sollte wieder die Zeit eines „gemeinsame Partnerschaft leben“ beginnen. Alles andere ist eine Zeit vergeudeter Genüsse und Lebensfreude.

cumc

Ein weiterer Denkanstoß

Sie hat sich damit auseinandergesetzt aber akzeptiert sein
Fremdgehen trotzdem nicht. Denn ihrer Meinung nach, hat sie
die gleichen Dinge vermisst wie er auch. Trotzdem ist sie
nicht fremdgegangen zumal es genug Möglichkeiten für sie
gegeben hätte.

Noch so als Denkanstoß für die Freundin:
Ich persönlich empfinde dieses Demonstrieren von Macht, das sie momentan durchzieht („ihn zu Kreuze kriechen lassen“) als offene emotionale Attacke. Ich finde das auch ziemlich schwerwiegend; etwas, das man nicht mit jemandem macht, den man mag. Wie man auch fremdgehen nicht macht.

Ich will damit nicht „richten“, sondern vielleicht zeigt es der Freundin auf, dass beide Fehler machen, auch wenn man die vom anderen eher sieht als die eigenen.

Nicht zur Beantworten der Schuldfrage, das stand hier ja schon, das ist nun ja wumpe. Aber das lockert vielleicht diese „Ich hätte doch auch böse sein können und wars nicht, darum hat er es nun nicht besser verdient“

Liebe Grüße
Lockenlicht

1 Like

hallo,

spontane gedanken dazu:

da möchte jemand, daß er mindestens genauso leidet wie sie.
und da möchte jemand „bewiesen“ haben, daß er es nun wirklich ernst meint.
zu „dumm“ nur, daß die regeln dafür nicht im vorfeld festgelegt wurden. so nämlich kann das „spiel“ endlos weitergehen.

verzeihen ist nicht etwas, daß man am erreichen von zielen oder vorgaben festmachen kann - entweder mensch empfindet es oder eben nicht.

saludos, borito

Hallo

Wie seht ihr das? Der Mann bereut und gibt sich Mühe. Sollte das nicht etwas anerkannt werden?

Kommt drauf an, was sie erreichen möchte.

Viele Grüße

Hallo

  1. Er merkt irgendwann, daß seine Bemühungen erfolglos sind. Dann wird er gehen.

Sie sollte sich darüber im Klaren sein, daß der Fall 3 am wahrscheinlichsten ist.

Stimmt, genau sowas habe ich letztens im Bekanntenkreis erlebt. Und sie, sie sich nicht mehr auf ihn einlassen wollte (das hatte da aber irgendwelche anderen Gründe als ein Seitensprung), hatte dann viel mehr darunter gelitten als er.

Viele Grüße

Hallo Mondschein,

sie ist eben sehr verletzt und möchte ihn (vielleicht auch unbewusst) bestrafen. Nur, SO kann es nicht ewig weiter gehen. Auch größter Sündenbüßer wird irgendwann einknicken. Entweder sie wendet sich ihm zu und versucht mit ihm zusammen die Krise zu überwinden, oder sie lässt es.

Verzeihen muss man mit Herzen, sie muss das auch fühlen, deshalb ist es auch sehr schwer einen Rat zu geben.

Aber vielleicht, wenn sie ihren Augenmerk auf das Besondere, das sie beide verbindet richtet und sich klar macht wie wertvoll das ist…so wie ihr Mann das nun auch tut…? Eine Krise kann auch zusammen schweißen.

Dir würde ich empfehlen dich raus zu halten.

Gruß
Maja

Auch Hallo,

ich denke das in einer Ehe so ziemlich alles passieren kann -
außer Gewalt - da sollte Schluss sein.

Soweit so richtig.

Ein einmaliges
Fremdgehen… nicht ok aber passiert:Was will deine Freundin
jetzt machen?! Das sie sauer ist - verständlich.

Sie ist nicht sauer sondern tierisch verletzt… das „sauer“ sein ist nur eine Reaktion davon.

Sie liebt ihn
(noch). Das ist nicht schlecht wenn man weitermachen will. Und
da sind ja auch noch Kinder, die schonmal garnix für das
Verhalten ihres Vaters können.

und hier wird es aua… natürlich ist es nicht nur nicht schlecht, dass man den anderen noch liebt wenn man weitermachen will, sondern eine Grundvoraussetzung. Die Kinder hier mit rein zu ziehen ist schon mal völlig überflüssig wie falsch… dazuhin deine wenngleich auch in Klammer gesetzte Wertung fehl am Platz.

Ich würde auch (zurecht) sauer sein, mir vieles von der Seele
reden, auch mal schreien, weinen, wieder reden. Das braucht
sicher lange Zeit und geht nicht von heut auf morgen und ist
sicher eine Menge Arbeit.

Schon wieder eine Wertung in Klammern… was bringt das?
Aber du bringst einen Punkt zweimal rein der essentiell ist, der bei den beiden deutlich zu kurz kommt - das reden.
Und wenn das nicht stattfindet wird es sich an der Situation totlaufen.

Ich denke dass es jetzt nicht an deiner Freundin liegt,
sondern jetzt auf den Mann ankommt wie ernst es ihm oder wie
wichtig die Familie für ihn ist.

Völlig falsch und ein Gedanke der mit einem „Schwarzen Peter“ spiel zu tun hat. Es kommt definitiv auf BEIDE an.

Entweder hält er die
Gefühlskälte seiner Frau aus und wartet bis sie sich beruhigt
bzw. bis sie wieder Vertrauen aufgebaut hat, verzichtet aus
Rücksicht auf ihre Gefühle eben auch auf Sex oder er geht.

Ja… so stellt sich das ganze dar… er muss da durch.
Nur: Sie auch!
Ansonsten liefert dsie ihm ungewollt den Grund das ganze zu beenden, weil es irgendwann sinnlos erscheint um die Sache zu kämpfen. Was letztendlich schade ist, weil man eine Chance nicht nutzt.

An der Stelle deiner Freundin würde ich mich keinesfalls
trennen - wenn dann muss er die Suppe wieder auslöffeln die er
sich eingebrockt hat, wenn er das überhaupt packen will
natürlich.

Und schon wieder eine Wertung mit „schwarzem Peter Spiel“ und Schuldzuweisung. Sorry Melli, so funktioniert das nicht. So fährt der Karren garantiert an die Wand.

Gruss HighQ

2 Like

OT…
Siehst du… und genau wegen solcher Postings die inhaltlich doch ziemlich richtig erscheinen, gelingt es mir eben nicht einfach dich als Poster völlig zu ignorieren auch wenn ich oft anderer Meinung bin.

1 Like

Angenommen sie sagt ok, er hat Fehler gemacht und ich verzeihe
ihm.
Dann würde es wohl nicht lange dauern bis die Beziehung da
steht wo sie stand als er fremdgegangen ist.
Was ich sagen wollte war, dass sie es ihm nicht zu leicht
machen soll.

Also ein Eiertanz… na wunderbar… das zeugt von erwachsenem Umgang.
Natürlich ist es schon jetzt nicht leicht und bei deinem Vorschlag werden letztendlich alle leiden die betroffen sind.

Gut… jeder nach seinem Geschmack.

Versöhnen
Guten Morgen

es könnte einiges über die Vergangenheit gesagt werden - aber die ist ja Vergangenheit.

Und die Gegenwart scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein.

Deshalb zur Weichenstellung für die Zukunft:
Ohne Versöhnung keine (gemeinsame) Zukunft. Versöhnung braucht 2 Dinge: Reue (wird gezeigt) und Gnade (unverdiente Liebe, Grosszügigkeit).

Hoffentlich gelingt die Versöhnung.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Urs Peter Hinnen

Hallo Mondschein,

der Mann hat einen ganz wesentlichen Fehler begangen: Er war zu blöd, seinen Seitensprung für sich zu behalten!

Als ich meinen Mann kennenlernte, meinte er zu mir: „Ich kann Dir nicht garantieren, dass ich treu bin!“ Ich meinte draufhin nur: „Dann sei so intelligent, dass ich es nicht mitbekomme!“

Keine Ahnung, ob er mich jemals „betrogen“ hat (er hat mir am Sterbebett nichts gebeichtet :smile:) - ich habe mich jedenfalls nie betrogen gefühlt, sondern stets geliebt!

Jetzt hat der Mann Deiner Freundin blöderweise seinen Mund aufgemacht und bekommt dafür einen auf den Deckel. Einerseits von Deiner Freundin nachvollziehbar, andererseits…wo soll denn das hinführen?

Sie verhalten sich derzeit beide ziemlich dämlich.

Ich hoffe, sie sind so intelligent, das zu kapieren.

Solche Machtkämpfe sind der Anfang vom Ende - egal, wer dann wirklich geht!

Viele Grüße

Kathleen

Let the past be the past.

Warum hat der Kerl nicht einfach die Klappe gehalten? So kriegt er es jetzt ständig aufs Butterbrot geschmiert. Das wird nicht gutgehen. Er wird sie dann verlassen.