Fremdkapitalquellen / Bonität und Rating Basel II

Versteht eventuell jemand diese Übersicht und kann mir den Sinn und Zweck in kurzen Worten erläutern? Kann leider keinen Link geben, da dies aus einem meiner Skripte stand (Kundenbeziehungsmanagement)

Kapitel: Zahlungsmodalitäten
Stichwort: Bonität und Rating der Banken nach Basel II im Inland und Europa

Grafik:

Großer Block, der über alles steht: Fremdkapitalquellen

Darunter in erster Reihe, nebeneinander, jeweils drei Blöcke: Darlehen, Kredite, Lieferanten

Darunter in zweiter Reihe, nebeneinander, jeweils zwei Blöcke: Bonität, Rating

Vielen Dank! Ist wichtig, da klausurrelevant und keine Möglichkeit mehr besteht, den Dozenten zu fragen …

Guten Abend,

ohne Gewähr, da ich die Übersicht nicht kenne:

Mit dieser Übersicht sollen wohl die verschiedenen Liquiditätsquellen nach Bonität und Rating unterschiedlich beurteilt werden!

MfG Friedrich

Ebenfalls guten Abend,

aber das Rating ergibt sich doch aus einer Bonitätsanalyse. Ich verstehe hier den richtigen Zusammenhang nicht ganz - Darlehen Kredite - Bonität Rating …
Herzlichen Dank.

Ja, es ist richtig, Bonität und Rating sind kausal verbunden, jedoch ergibt sich aus dem Rating, also der Beurteilung des Unternehmens, der Kreditvariation u.ä. die Bonität.
MfG