Hallo alle zusammen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Ich komm mit dieser Aufgabe überhaupt nicht zurecht. Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar…
Zur Finanzierung eines Investitionsobjekts mit einem Kapitalbedarf von 1.000 € und einer erwarteten Rendite von 15% stehen einem Unternehmen 500 € Eigenkapital zur Verfügung. Wie hoch darf der Fremdkapitalzinssatz sein, damit eine Eigenkapitalrentabilität von 20% erreicht wird?
Hallo,
Also ich komme auf 10% fremdkapitalzins.
Rentabilität 15% von 1000 =150.
Eigenkapital 500 20% gleich 100
15 % von 1000 = 150.bleiben also 50 übrig.
500 zu 10% zins = 50
Hey vielen lieben dank du hast mir wirklich sehr weitergeholfen ich stecke im moment mitten in der Klausurvorbereitung weisst du vielleicht noch einen Rat zu dieser Aufgabe?und nochmals danke
Gegeben ist folgende Investition. Wie und mit welchen Annahmen würden Sie die Vorteilhaftigkeit dieser Investition dynamisch bestimmen?
Hey vielen lieben dank du hast mir wirklich sehr weitergeholfen ich stecke im moment mitten in der Klausurvorbereitung weisst du vielleicht noch einen Rat zu dieser Aufgabe?und nochmals danke
Gegeben ist folgende Investition. Wie und mit welchen Annahmen würden Sie die Vorteilhaftigkeit dieser Investition dynamisch bestimmen?
Hey vielen lieben dank du hast mir wirklich sehr weitergeholfen ich stecke im moment mitten in der Klausurvorbereitung weisst du vielleicht noch einen Rat zu dieser Aufgabe?und nochmals danke
Gegeben ist folgende Investition. Wie und mit welchen Annahmen würden Sie die Vorteilhaftigkeit dieser Investition dynamisch bestimmen?
Annahmen
Banküblicher Zins für Betriebskredite. Ich nehme mal 5% an.
Gewinne führen zu Ertragssteuern. Diese werden einfachheitshalber weggelassen.
Was mit „dynamisch“ gemeint ist, weiss ich nicht. Ich nehme an, dass damit eine mathematische Formel gemeint ist. Wenn die Formel gegeben ist, so kannst Du mit verschiedenen Zinssätzen die Formel rechnen.
Als Methode schlage ich die Kapitalwertmethode vor. Sie wird auch Gegenwartsmethode genannt.
Kapitalwertmethode
Bei der Kapitalwertmethode werden die Cashflows der einzelnen Jahre abgezinst und addiert.
Bei positivem Resultat lohnt sich die Investition.