Hallo,
heute morgen bin ich aufgewacht und hatte das Gefühl ein Sandkorn im Auge zu haben.
Der Augenarzt entfernte ein winziges Objekt von der Hornhaut (unter dem oberen Augenlid). Er war verwundert, und sagte mir, ich wäre der dritte Patient in den vergangenen Tagen der soetwas hatte.
Er beschrieb das Objekt als Teil mit 3 Beinen (die sich auf der Hornhaut abstützen) und einem winzigen aufrechten Dorn (der dann das Lid reizt), er verglich das Teil mit einem Tetrapoden (wie sie vor Sylt installiert sind).
Ich wohne im Nordosten Hamburgs, wo es z.Zt. regnet, also eigentlich wenig Pollen oder Samen fliegen.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Teil?
Hallo,
vielleicht Spiculae (Nadeln) eines Glasschwamms? Mit dem Winde vom Meer verweht…
Vergleiche:
http://schwaemme.know-library.net/
grüsse
Ole