Zellen vs. Bakterien im Rechentest
Hallo,
Das ist doch ein Widerspruch oder? Einerseits gibt es mehr
Fremdzellen im Körper als eigene Zellen, aber sie wiegen nur
0,5 - 1kg?
das kann ich mir gut vorstellen, falls man nicht unbedingt spitzfindig werden mag. Man könnte natürlich auch folgendermaßen argumentieren: Die meisten dieser Mikroorganismen siedeln im Darmvolumen bzw. Verdauungstrakt und auf der Haut. Letztlich stellen sowohl die äußere Haut als genaugenommen auch die Darmschleimhaut eine äußere Grenze des Körpers dar, so dass alle Bakterien die diese besiedeln eigentlich außerhalb des Körpers leben und nicht darin. Mit dieser betrauchtungsweise stimmt die Aussage natürlich nicht mehr. 
Wenn mein Körper 80kg wiegt, wieviel ist damit quasi von mir,
was von „denen“? Es besteht ja nicht alles aus Zellen, sondern
auch aus festen Strukturen, aber ich glaube kaum, dass zb.
Knochen so ein großes Gewicht haben. Der Großteil sind ja
schon Zellen. Kann mir wer helfen?
Das ist ein Irrglaube, dein Körper besteht zu großen Teilen auch aus unbelebter organischer Substanz, welche von den Zellen ausgeschieden wird als Struktur- und Gerüstsubstanz. Zum größten Teil handelt es sich dabei um Proteine (z.B. Kollagen) und Polysaccharide. Die Haut (unser größtes und schwerstes Organ) besteht nur zu etwa 50% aus lebenden Zellen, der Rest ist extrazelluläre Matrix. Beim Knochen sieht es ähnlich aus, auch der besteht zu einem großen Teil aus Mineralien und Kollagen. Das Auge ist, auf sein Gewicht bezogen, sogar fast völlig zellfrei. Dazu kommen die diversen Körperflüssigkeiten, wie Blutplama und Lymphe, die auch ein ordentliches gewicht mitbringen.
Von der obigen Betrachtung mal abgesehen, sind Bakterien natürlich viel kleiner als Körperzellen und wiegen entsprechend weniger. Ein ‚durchschnittliches‘ Bakterium misst 1 - 5 µm, eine durchschnittliche Körperzelle misst 10 - 50 µm. Das Gewicht steigt für den Idealfall eienr Kugel mit der dritten Potenz des Durchmessers, also 1000-fach! Da Körperzellen im Gegensatz zu Bakterien meist mehr oder weniger ‚flach‘ sind, ist der Gewichtsunterschied real weniger gravierend, aber das 300-fache Gewicht eines Bakteriums kannst du für eine Körperzelle locker ansetzen.
Testrechnung:
Mit 80 kg : 2 (halbe Körpermasse = Zellen) : 300 (Gewichtsverhältnis Körperzelle/Bakterie) * 10 (10x mehr Bakterien als Zellen) kommst du bei 1,33 kg Bakterien raus. Das haut doch in erster Näherung ganz gut hin…
Gruß, Jesse