Fremdsprachenkorrespondent für bürokaufleute

Hallo,
habe anfang september meine Ausbildung zur 'Bürokauffrau angefangen, und weiß nicht ob ich die zusatzqualifikation zum fremdsprachenkorrespondent machen soll.
Ich bin seit 5 jahren aus der schule und habe seit dem auch kein englisch mehr gehabt. Ich brauche es auch jetz während meiner ausbildung nicht. Aber ich denke mit der qualifikation ist es leichter später mal nen job zu finden.
Hat jemand schon mal erfahrungen damit gemacht oder weiß jemand obn es wirklich so schwer ist?

Danke schon mal für die antworten

Mona

Hallo,

ich kann dir keine eigene Erfahrung berichten. (Ich hab zum Beispiel keine Ahnung, was das kostet. Vor Jahren war es so, dass man diese Qualifikation nur an Privatschulen machen konnte… Wenn es also mega teuer wird, würde ich mich nach anderen Weiterbildungen im Bereich (Wirtschafts-)Englisch erkundigen. Da gibt es heutzutage ja doch andere Möglichkeiten als zum Beispiel vor 20 Jahren.

Aber ich kenne einige, die das gemacht haben und damit auch zufrieden waren.

Und… ich habe lange im internationalen Bereich gearbeitet und ich denke, dass dir fundierte Fremdsprachenkenntnisse, vor allem im Wirtschaftsbereich, sicherlich später weiter helfen werden.

Viel ERfolg,
ShannonS