Hallo zusammen,
wie könnte man sein Geld in eine Fremdwährung anlegen ohne das man sich von der Hausbank alle seine Ersparnisse in dieser Fremdwährung auszahlen lässt und diese in den Sparstrumpf steckt?
Angenommen ich gehe von einem Kollaps des Euros aus und möchte mein Besitz in Schweizer Franken investieren. Meine Hausbank bietet zwar in Fremdwährungen geführte Konten an, der Mann am Schalter meinte aber lapidar, dass die Einstiege für solche Konten wohl deutlich über meiner Kragenweite liegen dürften …
Wie macht man es dann? Alles Geld legal in die Schweiz schaffen und dort anlegen?
Welche Sicherheit hätte man eigentlich wenn man bei einem deutschen Geldinstitut Fremdwährungen „einlagert“ und nun dieses in Zahlungschwierigkeiten gerät. Meines Wissens nach sind Rücklagen immer nur bis zu einer gewissen Eurogrenze was bedeutet bei einem Währungsverfall des Euros würde ich für meine Sfr dann nur noch wertlose Euro kriegen?
vielen Dank im vorraus. bin echt gespannt auf eure antworten
Grüße colgone