French Toast - wie richtig zubereiten?

Hallo Ihr Lieben,

in den USA habe ich für mein Leben gerne FrenchToast gegessen. Es sah nicht wirklich wie Toast aus sondern wie Kuchen mit einem Eimantel. Einfach göttlich…

Als ich wieder in Deutschland war - musste ich das natürlich auch gleich ausprobieren.

Ich habe Ei gekleppert und dort die Toastscheiben kurz hineingelegt und in einer Pfanne angebraten… Aber es ah nicht wirklich nach FrenchToast aus udn schmeckte auch nicht so… und auch der Eimantel hatte sich gelöst… Was mache ich falsch?

VLG
Dave

Hi,
das hier triffts ganz gut:
http://www.chefkoch.de/rezepte/134611057929291/Frenc…

Das sich der „Mantel“ ablöst darf eigentlich nicht passieren, weil das ganze ja in den Toast einziehen soll. Also einfach etwas länger „baden“ lassen.

Einen Guten
Nick

Genau!

Einfach die Toastscheiben zu lange so Ei tunken, baden und ab und zu umdrehen, dass man sie fast mit ner Gabel nicht mehr herausbekommt, weil sie so aufgeweicht sind, dass sie zerfallen! Dann klappt das schon, mach ich auch immer so, hhhmmmmm.
(Heißt das hier in D nicht „Armer Ritter“ oder so?)

hungrige Grüße,
finnie

Heißt das hier in D nicht „Armer Ritter“ oder so

Das, oder Karthäuserklöße.

Das hängt von der lokal üblichen Darreichungsform des Weißbrotes ab.
In angelsächsischen Ländern ist das eher Toast
>> French Toast.

Bei uns verwendet man meist alte, in Scheiben geschnittene Semmeln
>> Arme Ritter/Karthäuserklöße

Es ist übrigens gar nicht so schlecht, wenn das Brot (in welcher Form auch immer) vertrocknet ist - dann fällt es beim Einweichen nicht so leicht auseinander.

Gruß, Caro

1 Like