Vor ein paar Jahren hat mein Freund den Katzen den „Nachtisch“
angewöhnt, da das für die beiden leichter bekömmlich ist (der
Dicke hatte schon einmal eine Gastritis). D.h. sie bekommen
morgens und abends je ca. 15 g Trockenfutter oder 50 g
Nassfutter und ca. 20 min später noch einmal ca. 5-10 g TroFu.
das sind dann insgesamt 50 - 60 Gr. TroFu und das ist für ´ne ausgewachsene Katze zuwenig und wenn Du das dann noch durch Nassfutter ersetzt wird´s noch weniger!
Zwischendurch gibt es auch mal ein paar Leckerlis; für den
Tierheimkater meist in Verbindung mit Clickertraining oder
einer anderen Denk-Aufgabe (Leckerei-Ball oder -turm).
Gefüttert wird um 8 Uhr und um 17-19 Uhr. In der Regel wird
der Kater abends bespielt, bekommt genannte Denkaufgaben und
wird abends ausgiebig bekuschelt.
Ist Dir eigentlich bewusst, dass zwischen 8.00 und 15.00h 7 Stunden liegen und, dass die Verweildauer von Nahrung im Magen einer Katze nur 1 - 1,5 Stunden beträgt?
Aber ab 15 Uhr habe ich keine ruhige Minute mehr. Der
Tierheimkater kommt alle 5 min an und quietscht nach Futter.
Ein Wunder, dass er es überhaupt solange aushält!
Hi, Du fütterst zu wenig und, insbesonders zwischen 8.00 und 15.00h in einem viel zu langen Zeitabstand.
Ganz davon abgesehen finde ich, dass diese nach Uhrzeit erfolgende Futterzuteilerei, bei einer Katze völlig fehl am Platze ist.
MfG ramses90
Hi,
Vielen Dank
sgw