Fressen Ameisen im Garten auch Salat

Hallo,

wir haben dieses Jahr einen neu angelegten Gemüsegarten… mit Profi-Schneckenzaun drum herum.

Nun sehen wir leider, dass sich irgendwelche anderen Fresser an unseren zarten Salatpflänzchen oder kleinen Hokaidokürbispflänzchen machen. Sah z.B. ein extra hingelegtes Salatblatt (als Ableckungsmanöver für evtl. Schnecken) zum Teil in die Erde gezogen und Ameisen darauf.

Kann es sein, dass Ameisen sich daran gütlich tun? z.B. auch an den zarten Wurzeln oder ?

Danke für Eure Hinweise.
Herzliche Grüße
Brigitta

Wäre mir neu. In tropischen Ländern gibt es Ameisen, die Grünzeug für ihre unterirdischen Pilzzuchten sammeln.
Laralinda (in der untenstehenden Frage) hat das auch so gesehen.
Streu mal ein paar Körnchen Schneckenkorn in Dein umzäuntes schneckensicheres Gehege, aber auf Basis Metaldehyd, nicht Eisenphosphat, dann klärt sich das Geheimnis des Salatschwunds wahrscheinlich auf.
Udo Becker

Hallo,

Wenn ein frisches Blatt in den Boden gezogen wird, kann auch ein Regenwurm die ursache sein. Er zieht potentielles Futter unter Tag, weil er ja lichtempfindlich ist und verwandelt dort organische Rohstoffe in hochwertigen Humus.
Die benagten Salatblätter müssen andere Ursachen - siehe unten - haben; vielleicht auch den Dickmaulrüssler.

Gruss von Julius