Fressen Süsswassermuscheln Fische?

seit kurzem ist unser Schleierschwanzgoldfisch verschwunden. erklären kann ich mir das nur durch die 2 Muscheln die im Aquarium sind. Kann das sein, dass eine davon ihn gefressen hat? wie läuft sowas ab? der ist doch viel schneller als die, oder bleibt der an deren „Zunge“ kleben die sie manchmal ausfährt?

spuckt sie ihn, bzw. die gräten wieder aus, falls sie ihn „vertiglt“ hat?

besten dank schonmal

hallo, es könnte allenfalls sein, daß eine muschel winzige jungfische aufsaugt aber auf keinen fall einen erwachsenen goldfisch. Muscheln sind filtrierer, das heißt sie filtern schwebestoffe aus dem wasser und ernähren sich davon. viele grüße sesamoeffne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

oder bleibt der an deren „Zunge“ kleben die sie manchmal
ausfährt?

die „Zunge“ ist ein „Fuß“:

http://www.kbs-koeln.de/hauptschule-borsigstrasse/bi…
http://www.mpibpc.mpg.de/groups/pr/stadtradio/schaef…

hier:
„Die Flußperlmuschel öffnet ihr Scharnier auf dem Grund des Flusses und schiebt ihren Fuß durch eine der drei Austrittsöffnungen ihrer Schale aus Kalkstein. Der Fuß schwillt jetzt an, und die Muschel findet mit seiner Hilfe festen Halt auf dem sandigen Grund. Sie läßt sich ein wenig mit der Strömung treiben, der Fuß findet erneut Halt und sie saugt durch ihre zweite Öffnung Wasser, filtert die in ihm enthaltenen Schwebstoffe und entläßt das klare Wasser durch die dritte Öffnung wieder in den Fluß“

mfg Günter

Hallo Markus,

schau mal unterm Schrank nach, mit den Jahren hatte ich auch schon den Einen oder Anderen Trockenfisch dort liegen. Der sieht dann allerdings nicht mehr so schön bunt aus.

Gruß Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]