Fresskorb

Ich möchte den Eltern meines Freundes zu Weihnachten gern einen Fresskorb schenken .

Leider fehlen mir momentan die Ideen, was man da alles hineinpacken könnte?!?

Bisher habe ich:

  • 1 Fl. Likör
  • 1 Glas Marmelade
  • 1 Dose „Hausmacher Wurst“

Vielleicht hat jemand auch noch eine Idee, wo man einen schönen, nicht allzu teuren Korb herbekommt???

Viele Grüße
Yasmin

Hallo Yasmin,

also klassisch gibt es den gut gemischten Korb anno 1950 mit einer Flasche Sekt, einem Glas Spargel, einer Dose Erbsen und Möhren, einer Dose Mandarinen, einer Packung Kaffee und Dosenwurst. War damals sicher ganz nett, weil es die Spitze des Luxus in schlechten Zeiten darstellte und oft es am Geld hierfür mangelte.

Heute, wo man sich die Pulle Brause für ein paar Euro an jeder Tanke kaufen kann, wir erkannt haben, dass Dosen die schlechteste Form der Konservierung von Obst und Gemüse ist, und wir eigentlich von allen „gängigen“ Lebensmitteln nicht mehr beeindruckt werden können, würde ich die Sache anders anpacken.

Und zwar entweder mit den richtig teuren Luxussachen, was tierisch ins Geld geht, und natürlich nur Sinn macht, wenn man die Vorlieben der Beschenkten kennt, oder mit einem lustigen Motto-Korb, also z.B. ein Korb für ein Essen in der Badewanne oder auf dem Rennplatz, etc. Dann kann man natürlich auch an einen Sortimentskorb denken, und z.B. ganz viele verschiedene Tees oder Schokoladen, etc. zusammenstellen.

Und was die Körbe angeht: Was meine Frau immer so an fertigen Körben (Modell 1950) zu hohen Geburtstagen wegschleppt, ist reiner Deko-Müll. Die darf man gefüllt nicht mal am Henkel anfassen. Da würde ich lieber mal zu IKEA oder einem anderen Möbelhaus bzw. zu einem Korbwarenhändler fahren, da bekommt man richtig stabile und langjährig noch für den Einkauf verwendbare Körbe für bezahlbares Geld.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Yasmin!

Bisher habe ich:

  • 1 Fl. Likör
  • 1 Glas Marmelade
  • 1 Dose „Hausmacher Wurst“

Also ich bevorzuge als Füllung Obst.
Das sieht sehr dekorativ aus und ist günstiger als man denkt.
(Habe letztens bei einer Goldhochzeit den „Freßkorb“ bewundern dürfen, den das Paar bekam: da waren dann auch so Dinge wie Dosenananas und Dosenbohnen drin…).
Aber wenn Du ubedingt haltbares willst: gefüllte Weinblätter, dekorative Nudeln (gibts so verschiedenfarbig), edle Schokolade, Tee… der Rest fällt mir erst ein, wenn ich das hier abgeschickt habe…

Grüße
HylTox

hallo Yasminm

vorab ich verschenke sehr gerne „Freßkörbe“ zu allen möglichen Gelegenheiten.

Was bei mir immer mit hineingehört:
2 - 3 Sorten kleine Gläser Marmelade (darf auch selbstgekocht sein);
1 Glas flüssigen Honig;
2 verschiedene Dosen mit eingelegtem Fisch;
1 D. Corned Beef;
1 Glas leckere Leberpastete oder kl. Dose;
dann Kaffee;
dazu kl. Kaffeesahne u. Filterpapier;
zum Tee noch so Holzstäbchen mit Kandis;
Kompott im Glas (schön mit Schleife verziert);
dann je nach Geldbeutel bzw. Summe die ich verschenken will:
Apfelsinen,
Sternfrucht,
Weintrauben grün u. blau,
1 Ananas,
1 D. Pfirsiche u. 2 einfache Sektgläser, Piekser u. 1 kl. Flasche Sekt;

manchmal nehme ich noch eine kl. Tüte mit losem, abgewogenem Konfekt.

Es spielt natürlich eine Rolle ob Diabetiker - dann z.B. Diabetikerpralinen.

Wenn es zu einem besonderen Frühstück sein soll kommen 10 frische Brötchen und Butter dazu.

Zu Weihnachten packe ich dann einen kl. Topf mit angezüchteter Hyazinthenzwiebel mit rein oder kl. Tulpenschale…

Wenn du noch mehr brauchst, melde dich und viel Vergnügen beim Aussuchen und packen. Zur Weihnachtszeit würde ich mit Tannenzweigen und Tannenzapfen dekorieren.

Viel Erfolg
Chris

Hallo,

wenn Du weißt, daß sie sowas mögen:

Von Barilla gibt es sehr ausgefallene und leckere Nudelsaucen

Evtl. ein Pesto (aber ein gutes! Ohne Konservierung! Nur mit Pinienkernen, Basilikum, Pecorino und Olivenöl!)

Oder eine Sojasauce, Glückskekse, Glasnudeln und „Sauce für Huhn“

Selbstgebackene Cantucci (Mandelkekse, das Rezept ist denkbar einfach)

Wein?

Feigen in Portwein (einfach getrocknete Feigen in ein Glas, Walnußkerne dazu, dann mit Portwein aufgießen) LECKER über Eis etc.!

Wendy

Hallo!

Wir haben auch gerade beschlossen, sowas zu Weihnacten zu verschenken; wir machen einen westfälischen Fresskorb (da der Korb in den Schwarzwald geht).

Vielleicht kannst du auch einen regionaltypischen Zusammenbasteln?

Bye, Vanessa

Hi Yasmin,

ist bei den beiden irgendwas Besonderes?

sind sie zb. binational --> aus jedem Land ein paar Spezialitäten
stehen sie auf irgendwelche Länder, zb. USA --> typische Produkte, bei USA gibt’s die häufig in Spezialläden
haben sie zb. frisch geheiratet --> volkstümliche Aphrodisiaka, zb. Eier oder was man da so nimmt *kenn mich nicht aus, brauch das nicht :wink:* (ist aber bei Deinen Schwiegereltern vielleicht unangebracht, grins)
gibt es bei ihnen einige leckere Produkte aus Deiner Heimat nicht --> rein damit

etc. etc. Du wirst sie ja gut kennen. Dadurch wird es etwas persönlicher.

Körbe gibt es, falls Du dort manchmal hinkommst, hinter der Grenze nach Tschechien en masse. Aber wie der Wiz schon sagt, sie sollten halt was aushalten.

ciao,
erik

Wuststrauß
hallo Yasmin,

was sich auch immer gut macht ist ein Wurststrauß.
Den kann man bei manchen Metzgern bestellen.
Da sind dann haltbare Würste drin, z.B. kleine Salamis, Landjäger / Peitschenstecken (oder wie sie auch immer genannt werden), manchmal auch kleine Wurstdosen oder BabyBels (ist zwar keine Wurst, macht sich aber hübsch in so einem Strauß). Meistens sind diese Sträuße wirklich bezaubernd.
Ich würde einfach mal bei eurem Metzger nachfragen.
Du kannst ihn auch selber machen und mit anderen Sachen bestücken, das bleibt deiner Fantasie überlassen.

Grüßle,
Sandra

DANKE
Vielen lieben Dank euch allen!

Da habe ich ja jetzt genug Auswahlmöglichkeiten, einen tollen Korb zusammenzustellen.

Yasmin