Frettchen erkrankt

Letzte Woche mussten wir leider unser 4 Monate altes Frettchen einschläfern lassen.
Frühs beim Füttern lag er mit dem Schnäuzchen auf seinem Haus. Da er nicht wie sonst raus kam nahmen wir ihn raus. Er war total schlaff und wir sind sofort zum Tierarzt.
Er bekam ein Antibiotikum,die Blase war hart angeschwollen entlud sich aber auf manuellen Druck der Ärztin,Urin war unauffällig. Er bekam Transfusion und Rotlicht da seine Temperatur knapp 37 überragte,er hatte vermehrt Speichelfluss und beim Abhören eine Herzrhythmusstörung. Auf dem Röntgenbild war sein Herz nicht klar abgegrenz und vergrößert und hatte keine normale Herzform. Wir bekamen ihn über Mittag nochmal mit nach Hause und er bekam ein Mittel zum Entwässern (menschliches Pentant dazu ist Lasix). Leider mussten wir wieder hin um ihn zu erlösen. Er zuckte nurnoch und jammerte etwas und machte durch das Medi ein.

Nun hab ich total Angst das die anderen es auch haben könnten,was auch immer er hatte. Nun meine ich dass die eine wacklig läuft und nicht reagiert wenn man an die Augen will. Aber sie sind beide Albino Angora (oder halb Angora) und ich kann nicht sagen ob sie blind sind (zumindest fiel es uns und dem Tierarzt vorher dann nicht auf).

Ich kann mir beim besten Willen nicht erkläüren was das sein soll.Der kleine saß noch allein außer beim Auslauf,da die beiden zusammen sonst zu viel für ihn waren und er immer seine Analdrüse entleerte dann. Sie kommen woanders her als er und wenn er eine Veränderung von Anfang an gehabt hätte wäre das bei Ihnen ja mehr als großer Zufall wenn sies auch hätten. Und sie sind geimpft er aber noch nicht gewesen.

Hat jemand eine Idee was er gehabt haben könnte? Die Lähmung und das alles? Ich hab echt Angst die Tierärztin weiß auch nicht was er hatte und wenn jetzt was ist und wir hier zur Tierklinik müssen (da sind wir sonst nicht) könnte ich denen nichts sagen.

Hallo,

es tut mir unwahrscheinlich leid um euer Frettchen. leider kann ich auch nur mutmaßen. Ich würde dir dringend raten eventuell nochmal in einschlägigen Frettchenforen wie z.B. http://www.frettchenasyl.de/forum.htm (die sind sehr nett dort und ich kenne einige persönlich) oder http://www.frettchenfreunde.info/cms/index.php?id=102 nachzufragen. Alleine schon um eine Ansteckung zu vermeiden. Dort kannst du auch mal nachfragen ob jemand einen Tierarzt bei euch in der Nähe kennt, der auf Frettchen spezialisiert ist. Das hilft immer ungemein bei speziellen Fällen, die bei Frettchen ja leider immer wieder auftreten.

liebe Grüße aus Aachen

Nicole Reinke