Freund denkt lieber an Sprit?!

Freundin geht es sehr dreckig, da sie familiären Stress hat und einfach emotional down ist…so sehr, dass sie weinen muss und einfach Halt braucht. Freund ist am Telefon, denn sie führen eine Wochenendbeziehung, da sie 60km voneinander entfernt wohnen. Freundin frägt irgendwann ihren Freund, ob er denn kommen würde, denn sie braucht ihn nun ganz dringend. Freund sagt er kommt gerne und ist für sie da, kann es aber nicht lassen Sie spüren zu lassen,dass die Spritkosten ja so teuer sind und es ihm deswegen unangenehm ist, indem er dies erwähnt und sein Tonfall beleidigt klingt… Letztendlich kommt er trotzdem,aber Freundin fühlt sich verletzt und findet es doof,dass der Freund das so raushängen und sie zu spüren lässt und an nix anderes als an das Sprit denkt, grad wenn es ihr so schlecht geht!

Unsensibel, verletzend oder doch berechtigt vom Freund? Eure Meinung dazu?

(ich sehe es so,dass es unter normalen bedingungen berechtigt wäre, aber nicht grad dann wenn die Freundin ihn wirklich braucht…vorallem es so raushängen und sie dann noch spüren zu lassen!!)

60 km sind keine Entfernung.

Hallo,

wozu ist denn für Sie die Meinung anderer interessant?
Klingt so, als hätten Sie sich Ihre Meinung schon gebildet. Okay.
Und jetzt suchen Sie wonach genau?
Bestätigung durch andere?
Verstärkung?
Kritik?
In Frage gestellt werden?

Und inwieweit glauben Sie, dass es Ihnen das dabei helfen würde, besser mit Ihrer Situation umgehen zu lernen?

Herzliche Grüße

Markus

Hallo, Takeru!

Leider muss ich dir recht geben: Das Verhalten des Freundes ist mehr als unsensibel! Ähnliches habe ich persönlich schon erlebt. Ich hatte das Gefühl, dass ich die Kosten, die ich „verursache“, nicht wert bin. Das ist sehr schmerzlich! Letztendlich hat sich herausgestellt, dass ich ihm offenbar gar nichts wert war… Daher kann ich nur raten: Die Freundin soll sich besser nichts schön reden. Ich würde darauf wetten, dass die Enttäuschung nicht lange auf sich warten lassen wird. Wenn mir jemand am Herzen liegt, dann geht das vor - wenn es demjenigen schlecht geht, dann kümmer ich mich um ihn (sie). Oder hätte eine Fahrt von 60 km (bzw. 120 km mit Rückfahrt) seine Existenz bedroht??? Ich glaube kaum! Sie sollte ihn „in den Wind schießen“!!! Schließlich heißt es „in guten und in schlechten Zeiten“ und nicht „nur, wenn sich die Kosten bezahlt machen“ - Oder?!?

Tut mir leid, aber das ist meine Meinung, die auch auf persönliche Erfahrungen beruht. In meinen Augen ist das Realität. Die ist nun mal hart und unfair.

Ich wünsche trotzdem alles Gute und hoffe, dass sie die richtige Entscheidung trifft, um eines Tages einen Fels in der Brandung finden zu können!

LG, sorgloseSusi

Ich finde die Reaktion des Freundes ebenfalls bedenklich. Ob er sie auch wirklich liebt? Darüber müsste sich die Freundin mal Gedanken machen.

Hallo takeru22,

am besten ein entsprechendes Kommunikationstraining in der Nähe suchen und besuchen. Gut wäre es auch, wenn Ankertechniken mit geschult werden.

Dann kommt es erst gar nicht zu solchen Situationen.

Sportliche Grüße sowie allzeit gute Telefongespräche, wünscht,
Udo Peilicke
Telefontrainer
www.peilicke-telefontraining.de

Unsensibel, verletzend oder doch berechtigt vom Freund? Eure
Meinung dazu?

Da hast Du in deiner Bemerkung völlig recht. In einen dringenden Fall denkt man nicht an Geld oder spricht man nicht darüber. Dennoch hier ist ein typischer Fall von Mangel an Kommunikation. Wenn jemand nicht viel Geld hat und regelmäßig 60 km fahren muss ist das schon ein Thema. Wenn er trotzdem etwas Geld hat ist das eine Investition. Weil er bekommt auch etwas dafür: Anerkennung, das Gefühl von Liebe, das zu hören, Zärtlichkeit, Verantwortungsgefühl, Interesse usw. Aber auch die Freundin soll nicht so schnell reagieren und immer hinterfragen. Auch sie könnte die 60 km fahren oder gefahren werden. Es gibt immer eine Lösung und darüber muss gesprochen werden. Das schlimmste ist nicht zu reden. Offenheit ist die Basis für eine Beziehung und Vertrauen der Motor. Wenn Vertrauen da ist er kann alle Konflikte lösen. Die Spritkosten sind ein sachliches Problem. Und solltet ihr unterscheiden von den persönlichen Themen und die daraus resultierenden Problemen: das Gefühl von Mangel. Sprich mit-ein-ander und lernt richtig zu-zu-hören.
Euer Jean-marie Bottequin, Experte in Persönlichkeit und Körpersprache