Hey Leute,
ich weiss, es passt nicht ganz zum Thema, aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Seit ca. 4 Jahren, habe ich ein Hobby für mich entdeckt, was mir spaß macht und dadurch unternehme ich auch viel mit den PErsonen, die man dort kennengelernt hatte. Dadurch sind zwei sehr gute Freundschaften entstanden und hier liegt mein Problem.
Es gibt weitere vier Freunde, die ich seit über 25Jahre kenne und die auch nur 20-40km von mir weg wohnen. Allerdings unternehmen wir kaum noch was zusammen. Außer mit dem einen Freund, mit dem ich über alles rede und der mir noch immer sehr wichtig ist.
Nun stell ich mir die Frage, soll man trotzdem noch eine Freundschaft pflegen, obwohl man kaum noch Kontakt(außer über FaceBook) hat und man diese, höchstens zu deren Geburtstag trifft.
Wie denkt ihr darüber, macht es Sinn, irgendwann mal zu sagen… die Zeit war schön, aber es bringt nichts mehr und man muss nicht weiter so tun als ob oder meint Ihr, man sollte schon versuchen, die Freundschaft zu halten, obwohl man keinen gemeinsamen Interessen hat!?
Ich finde diese Lage sehr verzwickt und weiss selber keinen Rat mehr.
Es ist ja auch so, dadurch das man sich so wenig trifft, weiss man ja auch schon seit längerem kaum noch was über die Person.
Bin gespannt, ob jemand von euch dazu was schreibt und wie der Gedankengang ist. =)