Freundin begibt sich gleich nach der Nahrungsaufnahme in die Toilette? !

Hey Leute 
Bin neu hier und weiß auch nicht ob ich für meine Frage die richtige Kategorie ausgewählt habe . Könnt ihr mir vllt helfen? Ne Freundin von mir ist wirklich süchtig danach Schlank zu sein und wirklich jedes Mittel ist ihr Recht um schlank zu bleiben.  immer nach dem sie was isst begibt sie sich sofort auf die Toilette wahrscheinlich übergibt sie sich , hab ich mal mitbekommen ! ! daraufhin meinte sie sie habe nur gehustet !? Ich lass mich nicht länger von ihr auf den Arm nehmen ! ! Könnt ihr mir sagen was ich noch machen kann?  Sie ist wirklich krank sie leidet bestimmt unter Bulimie! sie ist komplett zerstört und ihre Eltern brkomm das nicht mal mit?! 
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :smile:

Hallo Sairaf,

schön, dass du dir so Sorgen um deine Freundin machst.

Du kannst selber leider wenig machen, wenn sie Bulemie hat.
Was du aber schon kannst, ist ihr sagen, dass du den Verdacht hast, dass du dir Sorgen machst und dass du möchtest, dass sie sich Hilfe sucht.
Du könntest mit ihren Eltern darüber sprechen, wenn du dich traust. Oft möchten die Eltern die Ausreden ihrer Kinder auch glauben, weil sie mit der Situation nicht zurecht kommen, wenn sie aber wissen, dass auch andere Menschen, so wie du, von der Krankheit wissen, erhöht sich der Druck und sie werden vielleicht handeln.

Wenn sie sich dazu entschließt, eine Therapie zu machen, ist das ein erster Schritt von vielen, die man braucht um diese schwere Störung zu überwinden.

Ich wünsche dir und deiner Freundin viel Glück.

Nicole

Ich persönlich glaube, dass die „sanfte Methode“ ich glaube, ich vermute, ich denke… wenig bringt, weil du ihr ein Schlupfloch gibst. Sag ihr, emotionslos aber so „stark“ (hust dominant) wie möglich „Du hast Bulimie“ und „Ich liebe dich“. Mehr ist wohl weniger nötig, ein wenig schlechtes Gewissen hilft vielleicht. PS Bin kein Arzt Risiko liegt bei dir pure vermutung

LG und ich drücke dir die Daumen

Danke schön für die Antwort :smile:

Danke Nicole

)!

Jaa ich mache mir halt sorgen ich will nicht das sie i.wann mal vllt daran stirbt oder so und ich dann die ganze Zeit denke wieso hab ich nichts gesagt oder gehandelt?! Sie is halt so ne Person die alles raffiniert abblockt und ich weiß nicht wie ich an sie ran kommen kann ?! Mich tegt es auf das die Eltern das nicht realisieren . Ich meine jede Mutter oder jeder Vater würde soch ja wunderb was die Tochter gleich zufällig nach dem essen auf der Toilette macht?! -.-
Aber trotzdem Danke :smile: ich werde versuchen das Gespräch aufzusuchen sie wird mich wahrscheinlich hassen aber egal .

Hilfe
Hallo!
Ich bin kein Fachmann, habe aber ähnliches mitgemacht…

Sage ihr: „Du bist süchtig, magersüchtig! Wenn Du Hilfe brauchst, ich bin immer für Dich da…!“
Hier ein paar laienhafte Hinweise:
-Magersucht ist eine Krankheit, wie Alkoholismus
-Magersucht muß von Fachleuten behandelt werden
-Beweise für eine Besserung? Kontrolle mit der Waage!!
-Süchtige belügen sich selbst und alle im Umfeld. Nicht persönlich nehmen…
-nicht alle Anderen müssen ihr Essverhalten ändern, sondern der Süchtige!
-es gibt den Begriff Ko-Alkoholiker, das gibt es bei Magersüchtigen auch! Nicht zum Komplizen werden und mitlügen…
-zeige wie sehr Du Deine Freundin magst/liebst, aber nerve nicht 24 Stunden

Ich wünsche Deiner Freundin gute Besserung…
…und Dir viel Kraft!
Dino

Forsche nach den Ahnen und frage die. owt
x

Nimm bitte mit der auf Essstörungen spezialisierten psychologischen Onlineberatung der Universität Leipzig Kontakt auf: http://www.ab-server.de/hilfe-essstoerungen/beratung/

Alles Gute!
~//~

Danke für die tipps
Ich werde es umsetzen :smile:!

dieser thread gehört ins Brett ‚Medizin‘ oder ‚Psychologie‘!
Hallo zusammen!

Mit Ahnenforschung hat es höchstens - böserweise gesagt - zu tun, wenn die Betroffene so lange weiter ihren Körper malträtiert, bis sie ihre Ahnen persönlich antrifft.

Also verschiebt bitte den thread,

Angelika

P.S. Eine sehr enge Freundin von mir ist auch magersüchtig, und nach meiner Erfahrung hilft nur, ihr das unverblümt und direkt ins Gesicht zu sagen. Wichtig dabei, dass man ihr parallel Hilfe anbietet „Ich begleite Dich, wenn Du möchtest zum Arzt…“