Freundin liebt mich will aber ausziehen, was tun?

Hi Leute,

ich bin zwar neu hier hab aber trotzdem ein großes Problem… und erhoffe mir durch euch irgendwie Hilfe bzw. gut gemeinte Ratschläge oder zumindest Verhaötensregeln.
Sollte ich das ganze hier in einen falschen Thread gepostet haben SORRY bin wie gesagt neu.
Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Zur Erklärung vorab, meine Freundin 20 Jahre alt und ich 23 Jahre alt wohnen jetzt seit ca. 10 Monaten zusammen und zwar in meiner Heimatstadt in unserer ersten eigenen Wohnung, sie hat vorher ca. 46km entfernt bei ihren Eltern gewoht auch ich habe vorher noch bei meinen Eltern gewohnt. Sie wollte trotz mehrmaligen Nachragen durch mich aber immer zu mir in die Stadt ziehen. Bislang lief mit uns auch alles super sie hat sich mit meinen Eltern die nur 500m weg wohnen super verstanden meine Freunde angenommen und ein gutes Verhältnis mit ihnen aufgebaut und auch zwischen uns gab es keinen Streit und auch keine Auffälligkeiten eine echt harmonische und meiner Meinung nach perfekte Beziehung. Aber jetzt zum eigentlichen Geschehen vor zwei Tagen hatte ich nach der Arbeit 11 verpasste Anrufe und 8 SMS von meiner Freundin in diesen besagten SMS hat sie mir mitgeteilt dass sie sich in unserer Stadt sher unwohl fühlt und dass sie ihre Eltern und Freunde so sehr vermisst und dass sie einfach nicht mehr kann… Ich habe sie daraufhin umgehend angerufen aber zu der Zeit war sie schon bei ihren Eltern. Sie hat mir dann am Telefon gesagt dass wir ein Lösung finden müssen so dass es ihr wieder besser geht und dass sie abends nach ihrer Arbeit nochmal reden wolle… soweit so gut, sie ist dann auch Abends heim gekommen und hat mir weinend unmissverständlich klar gemacht dass sie am liebsten so schnell wie möglich weg ziehen will, aber dass sie mich liebt und es mit mir gemeinsamm machen will. Daraufhin habe ich meinen Standpunkt klar gemacht dass ich zwar alles für sie aufgeben müsste (Meine Eltern würden bzw. wie ich jetzt weiß werden mich da nicht unterstützen weil sie mir erst 7.000 € in die Wohnung gesteckt haben) aber ich habe auch zu ihr gesagt dass ich sie über alles liebe und jeden weg bereit bin mit ihr zu gehen. Nach ein bisschen reden ohne wirkliches Ergebniss haben wir uns dann schlafen gelegt und sind am nächsten morgen aufgewacht als wäre nichts gewesen außer dass sie mir sagte dass sie den heutigen Tag während ich arbeitebei ihren Eltern verbringen möchte… war soweit auch okay für mich und ich bin ganz norml weiter auf arbeit (haben uns normal verabschiedet usw.) Dann auf der arbeit bekam ich wieder SMS von ihr dass sie psychisch recht am Ende sei und dass sie mit ihrer Mutter zum Arzt geht (An diesem Tag hätte sie eigentlich Abends noch Arbeiten müssen) und dann abends heim kommt. Innerhalb 1 Std. hat sich die Situation aber drastisch verschlechtert, es kam die nächste SMS dass sie erstmal 1-2 Nächte bei ihren Eltern schlafen will daraufhin habe ich angerufen und versucht mit ihr zu reden was aufgrund ihrer weinkrämpfe eher nicht möglich war ich habe in diesem gespräch mehrmals betont dass ich immer für sie da sein werde und jeden weg mit ihr gehen will aber
sie wollte es nicht weil ich so viel aufgeben müsste. Sie schien in diesem Moment gar nicht zu wissen was sie will. Nach dem Gespräch konnte ich sie nicht mehr erreichen - ich habe mir dann nach 3 std. solche sorgen gemacht dass ich ihrer Mutter eine SMS schrieb welche mich umgehend zurück gerufen hat und mir mitteilte dass sie beim Arzt sind weil sie sich psychisch so rein gesteigert hat dass sie Hyperventilierte und beruhigungsmedikamente brauchte. Ihre Mutter betonte aber dass meine Freundin wohl immer wieder in ihren Heulkrämpfen sagte „ich will nicht dass schluss ist ich liebe ihn“ Nachdem Gespräch mit ihrer Mutter habe ich über einen ganzen Tag nichts mehr gehört, was mich innerlich fast aufgefressen hat wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt aber dann wie aus heiterem Himmel hat mich meine Freundin lebenslustig wie wenn nichts war angerufen und gesagt dass sie heute abend zum reden heim kommen wird. Dies tat sie dann auch wirklich und hat mir dann zuhause mitgeteilt dass sie jetzt abends wieder zu ihren Eltern gehen wird und auch in nächster Zeit 3-4mal die Woche bei ihren Eltern schlafen will bis es ihr wieder besser geht und dann müssen wir weiter sehen meinte sie… Sie hat aber immer wieder betont dass sie mich liebt und dass es nicht an mir liegt - Auch das Verhältniss war normal zwischen uns, es war erschreckend normal wir hatten uns im Arm und auch geküsst usw. und sie wollte auch dass ich wieder lache, was mir aber nicht gelang. nach 2-3 Std. ist sie dann auch tatsächlich wieder zu ihren Eltern gefahren aber ohne etwas mit zu nehmen sie sagte auch dass alles in der Wohnung bleiben soll, selbst ihre schminke usw. lies sie da… im Gegenteil sie brachte sogar frisch gewaschene Handtücher von ihren Eltern mit, was mir die nächste schlaflose Nacht bescherte, heute morgen bekam ich eine SMS dass sie jetzt zu ihren Mutter mit ins Büro fährt und auf meine Frage wann sie wieder heim kommt, meinte sie nur mann müsse sehen wie es ihr geht und dass sie spätestens das WE zuhause schläft aber Sonntag wieder bei ihren Eltern. Seither kam nichts mehr und wie ihr euch vorstellen könnt sitze ich jetzt hier und weiß nicht weiter vor allem nicht weil zwischen ihr und mir soweit alles normal ist… hatte so eine Situation noch nicht… auch niemand den ich kenn hatte sowas bisher… was soll ich tun, wie soll ich damit umgehen…??? Liebt sie mich nicht mehr un traut es sich nicht zu sagen??? Ist ein anderer Mann im Spiel ??? War bzw ist es nur eine Psychisches Problem??? Warum tut sie das wenn sie mich doch auch liebt wie am Ersten Tag??? Bitte helft mir…

Gute Besserung
Hallo BlackNinja

Ich wünsche Deiner Freundin gute Besserung!

Wenn ein Partner krank wird, muß das nicht zwangsläufig bedeuten dass die Beziehung zu Ende geht.

Es freut mich, dass Deine Freundin die Entscheidung getroffen hat, dass sie bei ihren Eltern am schnellsten wieder genesen kann. Ich würde sie darin emotional Unterstützen. Sie sollte sich bei ihren Eltern rundum wohl fühlen, ohne Angst davor zu haben, dass Du Dich jetzt von ihr trennst. Andernfalls wird die Genesung wohl länger dauern. Wenn sie wieder Gesund ist, könnt ihr dann in Ruhe über alles sprechen.

Es gibt im Leben Phasen wo Menschen ohne von außen ersichtlichen Grund plötzlich Krank werden (zum Beispiel auch Depressionen bekommen). Eine Frau die ich kenne, baute mit einem Mann ein Haus, sie zogen ein, beide gut verdienend, bekamen ein Kind… alles schien perfekt. Und da bekam die Frau Depressionen. Da war niemand in der Umgebung daran Schuld. Es war einfach so, ab und zu ist es ein kurzer ab und zu ein längerer Weg bis zur Genesung.

Was immer Deine Freundin macht, sie macht es nicht gegen Dich, sondern für sich selbst. Der Umzug zu ihren Eltern ist eine Entscheidung für sie. Der ist nicht gegen Dich.

Gute Besserung an Deine Freundin.

Liebe Grüße

Martin

Hallo Du,

ich bin zwar neu hier hab aber trotzdem ein großes Problem…

na ich hoffe das war jetzt nicht böse gemeint, nicht nur „alteingesessene“ www-ler haben Probleme :wink:

Aber mal Spass beiseite.

So manchmal stellt man sich nach einer gewissen Zeit schon mal die Frage, ob die getroffenen Entscheidungen im Leben richtig sind. Plötzlich fehlen im Leben wichtige Personen und man wird sich durch bestimmte Vorfälle oder auch gewissen Gefühlslagen dessen bewusst.

Manchmal möchte man auch für eine Zeit einfach nur flüchten und einige Dinge im Leben überdenken. Vollkommen normal. Schön ist es dann, wenn man einen Partner hat, der auch dafür Verständnis aufbringen kann.

Das hilft dir aber erst mal nicht weiter. Ich sehe, du hast im Moment Probleme mit dieser Situation, der Unsicherheit umzugehen. Du fragst dich, was passiert als nächstes.

Natürlich kannst du dir nicht sicher sein, dass deine Freundin sich auf diese Art von dir trennen will. Jedoch nach dem Geschriebenen sehe ich das nicht unbedingt als realistisch, obwohl es nicht zwingend auszuschließen ist.

Um dir vielleicht etwas mehr Sicherheit zu geben, kannst du sie ruhig direkt darauf ansprechen, ihr sagen dass es dich zwar sehr verletzen würde aber die Unsicherheit viel mehr schmerzt.

Um etwas Normalität in dein, aber auch in ihr Leben zu bringen könntet ihr euch überlegen, ob ihr nicht gewisse Dinge festlegen wollt an die ihr euch vorerst halten möchtet.

Zum Beispiel könntet ihr vereinbaren, dass ihr einmal am Tag zu einer gewissen Zeit telefoniert oder euch eine SMS schreibt um den Anderen „auf dem Laufenden“ zu halten. Das nimmt dir erst mal den Druck nicht zu wissen was im Moment los ist und ihr gibt es eine gewisse Freiheit sich nicht zusätzlich zu ihrem eigentlichen Problem Schuldgefühle aufzuladen, weil sie ihrer Beziehung, sozusagen ihren Pflichten daraus nicht erfüllt.

Sieh es als Anregung, du mußt selbst für dich entscheiden, ob so etwas für dich und deine Freundin akzeptabel wäre.

Alles Gute

Gruß

Joschi

Hallo,

bei deiner Freundin ist da wohl eine Art „Überdruckventil“ aufgegangen und hat das rausgelassen, was sich mit Sicherheit schon über einen längeren Zeitraum aufgestaut hatte. Ich würde den Umstand, dass sie vorher nichts gesagt hat, weniger mangelndem Vertrauen zuschreiben als dem Versuch, mit dem Heimweh und dem Verlust der Freunde selbst fertig werden zu wollen.

Das hat nicht geklappt und nun steht ihr da, wo ihr steht. Aber ihr seid ein Paar, und ich würde erst mal keine Anzeichen dafür sehen, dass eure Beziehung kränkelt. Das, was deine Freundin traurig macht, hat in meinen Augen nichts mit dir zu tun. Allerdings mit der Tatsache, dass sie erkannt hat, dass sie auch ihren eigenen Freundeskreis braucht, nicht nur den deinen. Und das finde ich eigentlich ein sehr gesundes Bedürfnis.

Mein Tipp: Macht jetzt keine Schnellschüsse. Heißt: Nicht gleich sämtliche Koffer packen und nun zusammen woanders hinziehen. Eine gute Beziehung hält auch Krisen stand. Gib deiner Freundin Zeit, zur Ruhe zu kommen und dränge sie nicht zu irgendwelchen Entscheidungen. Mach’ ihr Mut, ihre Sachen erst mal mitzunehmen und für sich herauszufinden, was nun wichtig für sie ist.

Erst wenn in ein paar Wochen Ruhe eingekehrt ist, solltet ihr drüber nachdenken, wie es weitergehen könnte. Es ist ganz sicher keinem geholfen, wenn du nun deinerseits alles hinschmeißt, nur um in ihrer Nähe zu sein - im Gegenteil: Das erhöht den Druck auf euch beide.

Schöne Grüße,
Jule

Eine kurze Antwort, nachdem ich mich durch diesen Textblock gekämpft habe (das Layout dieser Seite ist wirklich eine Zumutung für den Leser).

Zieht beide woanders hin, an einen Ort, wo ihr beide neu seid. Ansonsten wird es immer ein Ungleichgewicht geben. Der eine gibt alles auf, der andere beharrt auf sein Recht auf sein Zuhause. Irgendwann kommen die Vorhaltungen genau deswegen, „ich habe alles aufgegeben FÜR DICH“ usw. Wenn nicht beide bereit zum Aufgeben vom Wichtigem sind, dann ist der andere es nicht wert.

Grüße Bellawa.

Hi Leute,

ich bin zwar neu hier hab aber trotzdem ein großes Problem…

das ist sehr schön. wollen wir hoffen, dass du bleibst und dennoch dein problem gelöst wird.

Aber jetzt zum eigentlichen Geschehen vor

zwei Tagen hatte ich nach der Arbeit 11 verpasste Anrufe und 8
SMS von meiner Freundin in diesen besagten SMS hat sie mir
mitgeteilt dass sie sich in unserer Stadt sher unwohl fühlt
und dass sie ihre Eltern und Freunde so sehr vermisst und dass
sie einfach nicht mehr kann…

ist dann auch Abends heim gekommen und hat mir weinend
unmissverständlich klar gemacht dass sie am liebsten so
schnell wie möglich weg ziehen will,

was ist den bloß passiert?!

sind am nächsten morgen
aufgewacht als wäre nichts gewesen außer dass sie mir sagte

Dann auf der arbeit bekam ich wieder SMS von ihr dass
sie psychisch recht am Ende sei und dass sie mit ihrer Mutter
zum Arzt geht (An diesem Tag hätte sie eigentlich Abends noch
Arbeiten müssen) und dann abends heim kommt. Innerhalb 1 Std.

das ist schlau und sinnvoll. was kam dabei raus?

betont dass ich immer
für sie da sein werde und jeden weg mit ihr gehen will aber
sie wollte es nicht weil ich so viel aufgeben müsste.

von beiden seiten sehr bedacht.

:Sie

schien in diesem Moment gar nicht zu wissen was sie will. Nach

Nachdem
Gespräch mit ihrer Mutter habe ich über einen ganzen Tag
nichts mehr gehört, was mich innerlich fast aufgefressen hat
wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt

so, und an dieser stelle mein rat: such dir einen halt, der außerhalb dieser familie liegt. da ist was im argen, und du hilfst keinem, wenn du da mitgehst.
such dir einen freund, uns oder sonstwen, um deine unsicherheiten in stabilitäten umbauen zu können.
das wäre dein beitrag.

aber dann wie aus
heiterem Himmel hat mich meine Freundin lebenslustig wie wenn

mir fällt ein manisch-depressiv.
könnte wowas hinkommen?
ein altes trauma, das grad aufgerissen wurde?

und sie wollte auch dass ich wieder lache, was mir aber
nicht gelang.

verständlich und logisch. aber wirklich: gib du nicht auch noch dein lachen hin. warum auch?

im Gegenteil sie brachte

Seither kam nichts mehr und wie ihr euch vorstellen könnt

hatte so
eine Situation noch nicht… auch niemand den ich kenn hatte
sowas bisher… was soll ich tun, wie soll ich damit
umgehen…???

wie gesagt: da ist was im busche, was mit dir wenig zu tun zu haben scheint.

  • such dir einen halt
  • löse dich davon, DU seist schuld
  • wenn ihr euch liebt und zueinander steht, nutzt dies als basis aber nutzt das nicht aus. arbeitet jeder für sich an seiner „macke“.

Liebt sie mich nicht mehr un traut es sich
nicht zu sagen???

glaubnich

Ist ein anderer Mann im Spiel ???

glaubnich

ist es nur eine Psychisches Problem???

glaubja

Warum tut sie das wenn
sie mich doch auch liebt wie am Ersten Tag???

weil sie da was überfallen hat, über das sie keine kontrolle hat. aber sie arbeitet ja dran.
wäre schön, wenn das „kind“ einen namen bekäme. eine diagnose. streß, trauma oder sonstwas.

da kann man weitermachen.

halt die ohren steif

tilli

Hallo!

Du tust mir echt leid! Das ist eine ganz schreckliche Situation!

Ich denke schon, das deine Ferundin dich liebt. Und ich glaube auch, das es nichts mit dir zu tun hat!

Ich glaube deine Freundin ist ein Sensibelchen( das ist nicht böse gemeint)
Ihr seit beide gerade in die erste eigene Wohnung gezogen, weg von den Eltern, das behütete aufgegeben! Bei deiner Freundin kommt dazu, das sie ihr gewohntes Umfeld aufgegeben hat. Das ist am Anfang hart!
Andererseits sind es ja nur 50km! Da lässt sich doch auch ein spontaner Besuch bei ihren Freunden und Eltern einrichten.
Ich glaube sie hat einfach Heimweh! Ihr fehlt die Liebe ihrer Eltern.

Euer Zusammenleben muss sich erstmal einspielen und festigen.

Ist sie denn viel allein in eurer Wohnung?

Was mich beunruhigt, ist das sie so heftig reagiert! Hat sie denn schonmal mit einer psychischen Auffälligkeit zu tun gehabt. Oder ist sie schonmal behandelt worde? Vielleicht hat sie auch ein bourne out Syndrom. Wichtig ist, sich hier Rat zu holen. Und nicht in deiner oder ihrer Familie. Es ist nicht schlimm, mal zu einem Therapeuten zu gehen, der kann professionell Helfen. Bei ihr die Ursache zu finden und bei dir helfen damit umzugehen. Nur mit Pillen ist es nicht getan. Damit hält man nur das Symptom im Griff aber man geht nicht an die Ursache.

Ich würde dir oder Euch von erstmal von einem Umzug in Ihre Stadt abraten. Versucht das so in den Griff zu bekommen. Keine übereilten Entschlüssen, wenn dann in Ruhe nach Lösungen suchen.
Aber das sie sich jetzt hin und wieder bei ihren Eltern einnistet ist doch gut. Und da sie ja auch all ihre Sachen in der Wohnung lässt, ist das doch ein kleines Zeichen, das sie nicht von dir weg will.

Kleiner Vorschlag, fahrt doch gemeinsam für einige Tage weg und entspannt euch!

Sorry, find das ist absoluter Blödsinn.

Sorry, find das ist absoluter Blödsinn.

Wie kommst du zu dem Schluß?

Grüße Bellawa.